12-12-2022, 18:59
(12-12-2022, 16:08)Reklov schrieb: Aristoteles gab lediglich seine Auffassung von Wahrheit kund
also definierte er sie
du schaffst ja noch nicht mal das
Zitat:Für ihn war sie nur gültig, wenn sie zu jeder Zeit und an jedem Ort "besteht"
das haben wir schon alle verstanden - jetzt mußt nur du endlich verstehen, daß (und vielleicht sogar, warum) das unsinn ist
Zitat:Weil er (auch nur ein Mensch) aber nicht an jedem Ort und zu jeder Zeit sein konnte, bleibt seine Ansicht über WAHRHEIT deswegen noch lange nicht "unsinnig"!
und welchen sinn soll das ganze haben? dieses schwatzen von dingen, die man gar nicht wissen kann?
ich weiß, das ist ja auch dein hauptzeitvertreib...
Zitat:Zu Deiner Frage:
Psychologische Wahrheiten blabla schwurbelschwurbel
die frage war, was sie überhaupt sein sollen
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

