10-12-2022, 00:53
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10-12-2022, 00:54 von Ekkard.
Bearbeitungsgrund: Ergänzung
)
(09-12-2022, 22:20)Geobacter schrieb: Für ihn gibt es in Sachen Wahrheit nur die absolute Maxime des Werturteils.Heh ja, nur: Nicht einmal das beschreibt er mit nachvollziehbarer Schärfe. Das scheint mir auch der tiefere Grund für meine Verständnislosigkeit zu sein und die anderer.
(09-12-2022, 22:20)Geobacter schrieb: Wenn wir gewöhnlichen Sterblichen von Wahrheit reden, dann meinen wir eine Übereinstimmung mit der Wirklichkeit und in soweit reden wir dann von: überprüfbar, nachweisbar, belegbar, oder von Tatsachen und Fakten.Richtig und wir beziehen Wahrheit auch nur auf Aussagen und nicht auf irgendwelche Vorstellungen. Vorstellungen sind in der Regel keine entscheidenden Urteile, die wahr oder falsch sein könnten (einer der üblichen Kategorienfehler).
(09-12-2022, 22:20)Geobacter schrieb: In soweit wir eben sicher zu wissen meinen.Nun, das gibt unser Sprachgebrauch auch locker her. Dann kann man eben ein Urteil auch mal "nicht nachvollziehen". Es ist einfach eine Frage der Denk-Ökonomie, ob man auf ein dahergelaufenes Urteil vertraut, es ignoriert oder engagiert dagegen angeht.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard