(06-12-2022, 23:15)themarhema schrieb: gar nicht erst zum Arbeitstier werden den Tag über, versuch's mal mit Gemütlichkeit.
Das klingt doch schon mal sympathisch
In der Ersten Kapitalistischen Umgestaltung der Erde (vor 1830 - 1929) war das eine Wohltat*, und in der Zweiten Kapitalistischen Umgestaltung (nach 1989) ist so ein Anker ebenfalls angenehm und zielführend. Ziel des Schaffens soll ja (angeblich) ein angenehmes Leben sein
*) Da taten sich die Inder wohltuend hervor, die Krönung war Gandhi
Aber auch die Yihetuan Chinas waren da wahre Prinzen

(06-12-2022, 23:15)themarhema schrieb: es braucht nur viel Ausdauer und Askese
Na ja, das lassen wir lieber.
Das ist nichts für uns hier
Wollen ja keine Kamikaze werden und keine Sokushinbutsubuddhas
Und das Nagelbrett ist zwar sehr berühmt in der hiesigen Sekundärliteratur, aber ausprobieren will es auch keiner

