06-12-2022, 16:26
(06-12-2022, 14:35)Reklov schrieb: Du sagst es richtig, denn Atomstrom erscheint nur deshalb billiger als Ökostrom, weil die massive Förderung der Kernkraft durch die Steuergelder meistens nicht berücksichtigt wird
???
Zitat:Kein Mensch kann die Forderung von Aristoteles hinsichtlich der WAHRHEIT "als praktisches Beispel" auf den Tisch legen, denn - dazu müsste der Mensch ja erst mal in der Lage sein, "zu jeder Zeit und an jedem Ort" die entsprechenden Forschungen/Untersuchungen betreiben zu können
ganz genau!
schön also, daß du die unbrauchbarkeit und damit unsinnigkeit einer solchen exklusiven definition von "wahr" eingesehen hast
Zitat:Die verbreitete Auffassung, Theologie und Naturwissenschaften seien zueinander gegensätzlich wie Feuer und Wasser, ist ein Mythos
deswegen verbreitet den auch niemand vernünftiger. sie haben schlicht nichts miteinander zu tun
kategorienfehler
Zitat:Möglicher Gedanke: Es gibt eine geistige Welt
also spekulation. hat nichts mit wahrheit zu tun
Zitat:Die Naturwissenschaften gewinnen immer mehr und immer detailliertere Erkenntnisse über die Welt. Doch die Frage nach allumfassender WAHRHEIT entzieht sich...
was soll das denn jetzt schon wieder sein - "allumfassende WAHRHEIT"?
hast du immer noch nicht verstanden bzw. leugnest du nach wie vor, daß "wahr" ein attribut ist, welches sich nur auf einzelne aussagen beziehen kann?
Zitat:Es geht darum, beides zu tun: die Welt so exakt wie möglich zu verstehen und zugleich eine Ahnung zu behalten für die Fragen, die jenseits dessen unbeantwortet sind
was bedeutet "eine Ahnung zu behalten"?
jeder naturwissenschaftler ist sich dessen bewußt, daß nicht alle fragen beantwortet sind. und etliche fragen auch gar nicht naturwissenschaftlich beantwortbar sein - weil sie sich nicht auf naturwissenschaftliche sachverhalte beziehen
kategorienfehler
Zitat:Das Verhältnis von Wissenschaft und den Ideen der Religionen ist manchmal sogar für die Naturwissenschaft fruchtbar
beispiel? und was soll es eigentlich schon rein sprachlich bedeuten, wenn ein "verhältnis fruchtbar" ist?
eine fruchtbare auseinandersetzung kann ich mir ja noch vorstellen - wenn auch nicht zwischen denkwelten, die nichts miteinander zu tun haben. ein verhältnis zwischen den beiden besteht dann auch gar nicht
kategorienfehler
Zitat:dann, wenn ein echter Dialog stattfindet, der den Gesprächspartner ernst nimmt, das jeweils andere Terrain wahrt, und gerade so zu einem gelungenen Gedankenaustausch über die Frage führen kann: WAS IST WAHRHEIT
dann gib uns doch eindlich mal deine antwort darauf!
aristoteles schon mal nicht, was du ja gleich am anfang deines beitrags eingeräumt hast
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

