24-11-2022, 02:03
(21-11-2022, 13:26)Reklov schrieb:(20-11-2022, 23:16)Ulan schrieb:(20-11-2022, 23:01)Ekkard schrieb: Thema?
Ich glaube, Reklov hat nur eins. Es geht ihm mal wieder um den Gegensatz des Absoluten zum Relativen.
... na wenigstens glaubst Du noch!![]()
Der Ausdruck "Alles ist relativ" basiert auf dem Relativitätsprinzip des Physikers Galileo Galilei. Ausgehend von physikalischen Größen, ...
Ob aber ein Gedanke, der sprachlich nur stumm innerlich formuliert wird, schon eine physikalische Größe darstellt, mag jeder für sich abwägen?
Mal sehen, weil wir hier wieder ein schoenes Beispiel Deiner Art zu diskutieren haben:
1. Bewusstes Missverstehen des von mir benutzten Wortes "glauben" um zu polemisieren.
2. Eine Aussage zu einem Satz, den ich nicht benutzt habe, von einem Autor, den ich nicht angesprochen habe. Einengung des Bezugs auf "physikalische Groessen", obwohl es hier um Sprache geht, weil Galileo ploetzlich fuer unseren Austausch relevant sein sollte, und ich nicht etwa Reklov selbst und seine Aussagen in diesem Thread angesprochen haette.
3. Aus dem selbstgebastelten Popanz wird jetzt ein Schluss zu einer These gezogen, die niemand aufgestellt hat (dass ein Gedanke eine physikalische Groesse sei, was offensichtlich unsinnig ist).
Was bleibt, ist Reden um des Redens willen, und natuerlich mal wieder vollkommen weg vom Dialog argumentiert.

