Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Hat Jephte seine Tochter bei lebendigem Leib verbrannt oder davor geschächtet ?
#4
(25-10-2022, 22:35)Sinai schrieb: Hat Jephte seine Tochter bei lebendigem Leib verbrannt oder davor geschächtet ?

Welch überflüssige Frage, wo du doch wissen solltest, dass der Vollzug der Opferung nirgendwo beschrieben ist.

Ein Stück Literatur.

Und warum wird die Frage im Forum "Judentum" gestellt? In der Zeit, in die der Text verweist, gab es kein Judentum.

Andere literarische Beispiele geben besser Einblick, wie ein solches Opfer vollzogen worden sein könnte.

Ein kultisch als nötig empfundenes Menschopfer beschreibt Euripides:

Der Priester aber ergriff das Schwert, betete
und schaute auf ihre Kehle, wo er sie treffen könnte.

Den Schlag des Hiebes hatte ein jeder deutlich vernommen,
doch das Mädchen war verschwunden, niemand wusste, wohin. (Eur. Iph. Aul. 1578-83)

Zur Geschichte um Jeftas Tochter gibt es übrigens auch versöhnlich endende Fassungen. ZB Friedrich Händels Oratorium Jephtha oder Ludwig Freytags Jephthah, wo schon durch die Bereitschaft zum Opfertod entsühnt wird und das Mädchen ihren Verlobten heiratet.
MfG B.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Hat Jephte seine Tochter bei lebendigem Leib verbrannt oder davor geschächtet ? - von Bion - 27-10-2022, 12:48

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Wissenschaftliche oder gar historische Beweisführung Sinai 186 6771 Vor 4 Stunden
Letzter Beitrag: petronius
  "Das Christentum ist die Mutter, das Judentum die Tochter" Sinai 4 985 15-08-2024, 20:45
Letzter Beitrag: Ulan
  Hat der Mensch eine Seele, oder ist der Mensch eine Seele ? Sinai 19 3043 26-07-2024, 12:34
Letzter Beitrag: Reklov

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste