25-10-2022, 14:48
(01-10-2022, 19:34)Geobacter schrieb: Aber um auch nett zu dir zu sein, erst mal die Frage, was du überhaupt mit einem solchen Thema "Atheisten-Trinität" polemisieren willst?
Atheismus ist eine Weltanschauung, die es ohne den Theismus und seiner Gottesbehauptung gar nicht geben würde. Ganz oben steht beim Theismus das Magische Denken, das bei Kindern zwischen dem 3. und 5. Lebensjahr ein ganz normaler Teil ihrer Entwicklung ist. Bei Erwachsenen im 21. Jahrhundert aber eher ein Zeichen, dass bei ihrer Entwicklung etwas nicht ganz richtig gelaufen zu sein scheint.
... dann müsste ja, Deiner Meinung nach, bei jedem bekannten Wissenschaftler, der sich nicht negativ zu der Wortchiffer "Gott" geäußert hat, "etwas nicht ganz richtig gelaufen sein..."
Bei derjenigen Person "scheint" es nicht ganz richtig gelaufen zu sein, welche nicht in der Lage ist, die alten Vorgaben der Religionen, von den anderen "Auslegungen der Welt" trennen zu können.
Beim "Auslegen der Welt" kommen falsche Absolutierungen und Bilder des vermeintlichen Weltganzen ins Spiel. Auch Erfahrungen der Wirklichkeit im Schein, wie sie eben unseren Sinnen "erscheint", waren/sind hier als mitbestimmende Faktoren.
Einige Stichworte dazu sind: Ideologien, Dogmatisierung, Wille zur Macht als Träger der Weltauslegung, Moralgesetze, Erscheinung, Sprache, Gleichnis, Bedeutung, Metapher, Zweideutigkeit, Gegenständlichkeit, Wirklichkeit, Sein, Wahrsein, Täuschung, Seinsbewusstsein...
Diese Stichworte sind allerdings schon etwas ausführlicher zu bearbeiten, ansonsten wird allerdings "etwas nicht ganz richtig laufen".
Gruß von Reklov

