22-10-2022, 20:44
(22-10-2022, 20:37)Mönch schrieb:(22-10-2022, 20:25)Sinai schrieb: Da stell ich mir die "Religionsfreiheit" so vor:
Ein Mann liegt im Backofen und röstet dort in den Flammen (so wie bei Abraham) und Jesus fragt:
"Freut es dich noch immer dass du mit Sarah geschlafen hast? Sagst du ja bleibst du da, sagst du nein gehst du heim"
In der Hölle gibt es kein Feuer, es ist eher kalt, trostlos und dunkel.
Genau so wie das staubige Reich der Schatten wie es in der Odyssee beschrieben wird.
(22-10-2022, 20:39)Mönch schrieb: Arbeit an sich selbst (um sich zu verbessern), zum Beispiel durch Selbstreflektion.
Das klingt nach Freimaurerei
.
(22-10-2022, 20:42)Mönch schrieb: Das Nichts/Nirwana ist nicht mein Ziel, da ich Freude habe an der Existenz. Die Göttlichen Himmel sind mein Ziel. Die Göttliche Liebe ist selbsterhaltend und bietet ewige Glückseligkeit.
Dann bist du KEIN BUDDHIST sondern ohne es zu merken Christ geworden. Dein Threadtitel "Die Lehre der Göttlichen Liebe von Jesus" ist ein untrügliches Indiz dafür. Reinrassiger Christ dürftest du aber auch keiner sein, sondern ein Verschnitt von Christ und Hedonist
Wegen der von dir angepriesenen "ewigen Glückseligkeit"
Vielleicht bist du ein japanischer Flieger !
Beitrag #5
(22-10-2022, 17:50)Mönch schrieb: Geister, die keine Unsterblichkeit erlangen, haben nur die Hoffnung auf ewiges Leben, da ihre Existenz vom Willen Gottes abhängt. Die Engel haben stattdessen die Gewissheit der Unsterblichkeit. Aber bis jetzt ist keine einzige Seele gestorben, die weit entfernte Zukunft ist aber ungewiss. Vielleicht ist ja nach z.B. 16 Millarden Jahren Schluss?
Ich habe den Faden verloren und kenn mich nicht mehr aus. Bitte um Klärung!
Was ist der Unterschied zwischen Unsterblichkeit und ewigem Leben ?
Und dass dann in ein paar Milliarden Jahren Schluss sein soll, ist Spielverderberei