(03-10-2022, 08:15)themarhema schrieb: Das Ganze soll ein sarkastischer Kommentar sein:
Pastoral ist Seelsorge, der Priester ist der Hirte.
Da fällt mir die Pasterze ein.
Kein deutsches Wort, obwohl das Gebiet von Salzburg aus besiedelt wurde. Da das Gebiet von der katholischen Kirche missioniert und verwaltet wurde, wurde dort viel Latein geredet!
Der Geländename "Pasterze" kommt von Kirchenlatein "Pastor" = der Hirte
Weil in diesem hochliegenden und nie eisfreien Tal mit viel Geröll keine ordentliche Landwirtschaft möglich war und nur genügsame Schafherden
ein paar Unkrautsträucher fressen konnten, war das kein Bauerngebiet sodern wertloses Hirtengebiet. Daher der romantische Name Pasterze

