23-07-2022, 16:11
Willkommen!
Geht's hier wirklich um Biologie? Neben den ueblichen Chromosomen-Verteilungen (XX und XY) sind auch X, XXY, XYY oder XXX hin und wieder zu finden (zwischen einem von 500 und einem von 2500 Kindern, je nach Syndrom). Wie sich das Geschlecht dabei ausbildet, ist dabei zum Teil unterschiedlich innerhalb eines der Syndrome. Menschen mit sowohl maennlichen als auch weiblichen Sexualorganen gibt's aber auch.
Nur, ueber Biologie geht's hier doch gar nicht, sondern um den gesellschaftlichen Umgang mit der Frage, stimmt's?
Geht's hier wirklich um Biologie? Neben den ueblichen Chromosomen-Verteilungen (XX und XY) sind auch X, XXY, XYY oder XXX hin und wieder zu finden (zwischen einem von 500 und einem von 2500 Kindern, je nach Syndrom). Wie sich das Geschlecht dabei ausbildet, ist dabei zum Teil unterschiedlich innerhalb eines der Syndrome. Menschen mit sowohl maennlichen als auch weiblichen Sexualorganen gibt's aber auch.
Nur, ueber Biologie geht's hier doch gar nicht, sondern um den gesellschaftlichen Umgang mit der Frage, stimmt's?