(19-07-2022, 13:19)Reklov schrieb:(19-07-2022, 08:19)Sina schrieb: Luther hat mit seiner für seine Fans (analphabetische Ritter und Bauern) erzeugten "Übersetzung" Käse geliefert
Der in der Folge internalisiert wurde, und der sich dann etabliert und eingefressen hat; auch bei den Katholiken
Die ganze Bibel gehört umgeschrieben
... M. Luther war des Althebräischen nicht mächtig und nutzte für seine Bibel-Übersetzungen ins Deutsche die bereits vorhandene VULGATA - - - (wie zu lesen war.)
Beim "Umschreiben" der Bibel würden sich aber evtl. wiederum andere Fehler einschleichen. (?)
Gruß von Reklov
Ja, das ist von vornherein völlig klar.
Ich erbe ein altes Haus, eine Ruine. Ich lasse das Dach abtragen und und den ganzen Dachstuhl ebenso, und eine ganze Seitenwand lasse ich mit dem Bulldozzer niederreißen. Alle Fensterstöcke und Türstöcke raus, auch den knarrenden Parkettboden. Nur die Grundmauern und drei tragende Seitenwände lasse ich bestehen und dann bemühe ich mich, das liebe alte Haus liebevoll wieder herzustellen. Sicherlich werden auch hier - wie auf jeder Baustelle - Fehler passieren - aber alles in allem ist nun ein viel besseres Haus da. Es ist bewohnbar!
Mit diesem Gleichnis will ich zeigen, daß sich bei einer komplett umgeschriebenen Bibel (es braucht nämlich heute nicht mit Zweideutigkeiten gearbeitet werden, da es keine Verfolgung gibt*) und man kann dann den Sinn sonnenklar erkennen!
Sicher wird es Widerstand von Seiten aller drei abrahamitischen Religionen geben, das muß uns klar sein.
Fakultäten werden das somit nicht unterstützen.
Und eine Bibel ist immer in Arbeit! Die Übersetzung wird nie fertiggestellt sein. Eine 4000 Jahre alte Sache zu übersetzen ist mehr als eine Lebensaufgabe. Das dauert Generationen. Luther war verrückt, wenn er sich das in seiner kurzen Lebensspanne zumutete.
Man muß von vornherein klar sagen, daß das ein Versuch ist, ein Provisorium, und sicher wieder abgeändert wird. Aber das wollte Luther nicht zugeben, denn mit einem "Provisorium" kann man nicht Bauern zu Mord und Brand aufhetzen!
Man muß die Sache schon als Wahrheit verkaufen . . .
--
Obwohl inhaltlich ein Käse, gefällt mir die ehrliche Bezeichnung:
Die Bibel in der Einheitsübersetzung (in Arbeit)
Universität Innsbruck
Und dieses Markenzeichen "in Arbeit" hat sie schon seit zehn Jahren. Bravo! Diese Bezeichnung gefällt mir
*) Kann aber dann aufgrund der bible denudée schlagartig einsetzen!
.

