10-07-2022, 14:26
(10-07-2022, 13:40)Reklov schrieb:(09-07-2022, 21:03)Geobacter schrieb:(09-07-2022, 15:50)Reklov schrieb: Der Narzissmus muss nicht zwangsläufig zu einer Form der Verblendung führen. In den meisten Fällen wird er durch Kräfte eingeschränkt, welche sich als stärker erweisen.
Das Problem mit Narzissten ist nicht ihre Selbstliebe, sondern ihre maßlose Selbstüberschätzung, aus welcher heraus sie niemals einsehen könnten sich zu irren, bzw. geirrt zu haben. Um sich dann um so mehr und noch wütender, boshafter und gehässiger dafür zu rächen, wenn sie wieder mal zweifelsfrei eines Irrtums überführt worden sind.
Da Narzissten so etwas wie Empathie ohnehin nur vom Hörensagen kennen und somit auch oppositionelle Standpunkte ihrer Mitmenschen generell nur als persönlich erniedrigend und herab-würdigend empfinden... kann / muss / darf man Narzisstien halt der Kategorie der potentiell gefährlichsten und nervigesten "Idioten" überhaupt zuordnen. Damit hat man dann auch die Kraft, ihnen das berühmte Bein zu stellen..........
... wenn man Selbstüberschätzung eindämmen will, so muss man nur mit ordentlichen Argumenten auftreten, denen auch ein Narzisst sich nicht verschließen kann.
....ein Narzisst in seiner maßlosen Selbstüberschätzung, ist aus genannten Gründen gegen jedwedes Argument immun, Reklov. Nicht aus freiem Willen, sondern zwanghaft.
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........