(17-05-2022, 14:45)Reklov schrieb: Das Marschieren, wie es . . . praktiziert wird, ist ein strammes Gehen im perfekten Gleichschritt von mehreren Personen, oft von Marschmusik begleitet.
Keine (sportliche) Laufart verwendet jedoch einen derartigen Laufstil!
Es gibt bei der Infanterie das Kommando "Ohne Schritt - Marsch!"
Dann wird ohne Gleichschritt marschiert. Zum Beispiel auf Brücken (wegen der Einsturzgefahr, falls sie in Schwingung geraet.
Ohne Marschmusik - bestenfalls singen. Kommando "Ein Lied!"
Oder auch im Wald und auf schlechten Straßen (Geröll, Wurzeln)
----
Mit "Laufschritt!" werden Soldaten in den ersten zwei Wochen der Grundausbildung angeherrscht (und terrorisiert / abgerichtet) wenn sie über den Kasernenhof schlendern.
Das ist der Beginn zum leichten Laufen
Mit aufgesetztem Stahlhelm und geschultertem Sturmgewehr sowie Spaten, voller Feldflasche und Gasmaske (Schutzmaske) ganz schön anstrengend
Vor allem mit aufgesetzter Gasmaske
.