(11-05-2022, 23:04)pagus schrieb: Zum Beispiel schüttet joggen, regelmäßig betrieben, Glückshormone aus
Da hast Du ganz sicher recht. Aber man muß die Reihenfolge beachten:
Zuerst muß ich mich zum laufen zwingen, keine Zeit (was besseres vor), unattraktive Witterung (zu kalt / zu heiß) und alles herrichten, muß mich umziehen und dann zu laufen beginnen, während die anderen Fußgänger gemächlich gehen. Bald Atemnot und unangenehmes schwitzen, Erschöpfung und Faulheit.
Ja, wenn ich dann heimkomme und geduscht bin, DANN kommt als Belohnung das Glücksgefühl.
Würd ich mich treiben lassen, mich zu nichts zwingen, würde ich nur mehr faulenzen und fressen und körperlich und bald auch psychisch abbauen
PS Mir macht das Joggen keinen Spaß, ich tue es nur aus Vernunftgründen. Motorradfahren mit einer 125er wäre viel lustiger