06-05-2022, 15:02
(04-05-2022, 15:18)petronius schrieb: doch
du denkst sie dir ja so, also ist diese vorstellung selbstverständlich deine!
Hallo petronius,
... erstens, mache ich mir davon überhaupt "kein vorstellbares Bildnis" (wie es z.B. mit der lächerlichen "Teekanne" oder den "rosarot karierten Elefanten" versucht wird) und zweitens habe ich dazu hier ja schon wiederholt das Jesaja Zitat bemüht: >> Meine Gedanken sind nicht eure Gedanken / und eure Wege sind nicht meine Wege - / Spruch des Herrn...
(Also bitte, erst nachdenken, dann schreiben!
Zitat:petronius
stimmt, "wissen" im sinn absoluter gewißheit tun wir das nicht. es ist aufgrund des realen befunds jedoch am plausibelsten. von deinem schöpfergott aber wissen wir rein gar nichts, können noch nicht mal dessen plausibilität höher als null einschätzen - denn er existiert ja augenscheinlich nur in deinem kopf und manifestiert sich in keiner weise in der realen welt
nun ja - sicher ist derart simples denken nachvollziehbar - nur ist es trotzdem falsch. da ich meine gehirnwindungen ja unter anderem dazu einsetze, etwas zu lernen, mir etwas erklären zu lassen, weiß ich, daß auf quantenebene eben keine kausalität mehr vorausgesetzt werden kann. und nach allem, was wir wissen, ist der urknall ein quantenphänomen
jetzt wirst du gleich wieder sagen: woher willst du das denn wissen?
... dazu lernen kann man immer etwas, aber es bleiben eben nur "leere Richtigkeiten" auf dem Tisch. Dass Kausalität auf Quantenebene keine entscheidende Rolle spielt, ist nicht verwunderlich, denn - auch der Begriff "Gott" wird "durch sich selbst notwendig" gedacht, der keine Ursache außerhalb seiner selbst benötigt! - Wie auch also Du leicht erkennen kannst: Nichts Neues im Denken der Menschen!
Zitat:petronius
ähm - es ist aber schon rein sprachlich so, daß ein heute geäußertes "non sequitur" meinerseits auf keinen fall ja bereits von Anselm v. Canterbury (also vor hunderten von jahren) "sauber gekontert wurde", denn "kontern" bedingt ja bezug auf ein argument, kann diesem also nur nachfolgen, aber nicht vorausgehen
... ich denke, dass es wikipedia ganz gut beschreibt: Aus dem Englischen übersetzt: Ein Non-Sequitur ist ein konversationelles literarisches Mittel, das oft für komödiantische Zwecke verwendet wird. Es ist etwas Gesagtes, das aufgrund seiner offensichtlichen Bedeutungslosigkeit im Vergleich zu dem, was ihm vorausging, absurd bis hin zu humorvoll oder verwirrend erscheint.
Nun darf jeder für sich entscheiden, ob denn Anselms Aussage "komödiantisch" einzustufen ist?
Zitat:petronius
es ist irrelevant, auf welches fantastische ziel er "zielt". schwachsinn ist es, ihm realität zuzusprechen - denn ganz offensichtlich funktioniert die welt nicht so
wünschen darfst du dir ja, was du lustig bist. aber nicht uns gegenüber deine fantastischen wünsche als faktisch gegeben behaupten
... schon in der erfahrbaren Realität kann man an vielen "Beispielen" erkennen, wie sich der so gedachte "Ausgleich" in Szene setzt, - auswirkt.
Dazu kann man z.B. Gerichtsfälle heranziehen oder sich auf andere Weise den vielen Szenen innerhalb der Menschheitsgeschichte zuwenden. Weltfremde Fantasien sind die vielen bekannten "Paradebeispiele" unserer Geschichte in keinem Fall! Wer allein schon die "reale" Weltgeschichte kennt, wird da nicht so einfach widersprechen wollen.
Zitat:petronius
ja gut, wenn du meinst, die irgendwo in der dritten welt an hunger und krankheiten verreckenden kinder seien ja sicher alle "gesuchte mehrfache Mörder" - dann ist das halt so
also, daß du das meinst...weiterer kommentar überflüssigt"
... Dein Kommentar ist ebenfalls überflüssig, denn die Ausbeutung und Vernachlässigung der Dritten Welt wird auch weiterhin entsprechende Konsequenzen, als "Ausgleich" herbeiführen. Eine davon ist z.B. die begonnene Einwanderungswelle aus der Südhälfte unserer Erdkugel, mit all den dabei auftretenden Ausrufezeichen, Hilfe zu geben und zwar bereits in den armen Ländern, am Brennpunkt vor Ort zu beginnen!
Es wird zudem ja nicht nur "weggesehen", sondern viele Hilfsorganisationen sind hierbei ungemein engagiert.
Zitat:petronius
sicher nicht. denn das mit der "geistigen Arbeit" hast du grade frei erfunden. die rede war - übrigens deinerseits! - von "geisteswissenschaft"
... warum zählen wohl z.B. Mathematik und Musik zu den Geisteswissenschaften? Dies ist ja nicht meiner Denke entsprungen, aber dennoch von jeder Person leicht zu beantworten. Für das Kopfrechnen braucht man z.B. kein einziges Laborgerät!
Die Musik etwickelte sich aus dem Ur-Gesang der Völker, als es noch keine techn. Instrumente gab!
Man "bemerkte", dass z.B. ein angestimmter Zwei- oder Dreiklang sich harmonisch gefällig anhörte!
Zitat:Reklov
Einfach gesagt: den Naturwissenschaften bleibt nur die Erforschung der sog. "materiellen Welt"
Zitat:petronius
und eine andere haben wir nicht
ok, du hast eine vollig andere private welt in deinem kopf. aber die ist ja für uns nicht von belang, solange sie nicht irgendwie intersubjektiv plausibilisiert werden kann. und davon bist du meilenweit entfernt
... von belang ist auf jeden Fall, dass wir u.a. auch unseren Geist zur Verfügung haben - und dieser ist immateriell, kann also nicht nur als Produkt unserer materiellen Gehirnzellen "aufgefasst" werden - auch wenn dies manche so felsenfest meinen/vertreten!
Immerhin sprechen ausgewiesene Gerhirnforscher anders dazu und bekennen sogar, in ihrem Fach vor Rätseln zu stehen!
So vermag ja auch kein einziger Astrophysiker zu sagen, was denn vor dem sog. "Urknall" gewesen sein könnte.
Versuche doch mal zunächst , Deine Erscheinung zu plausibilisieren, bildungssprachlich nachvollziehbarer zu machen; Gründe und Fakten beizubringen, die den Wahrheitsgehalt oder die Wahrscheinlichkeit von etwas stützen können.
Weit wirst Du damit nicht kommen! -
Es bleibt dem Menschen lediglich das sog. "tragische Wissen" über sich selbst; also das Wissen über seine Endlichkeit und das Erkennen seiner "dunklen" Seiten und dem damit oft verbundenen körperlichen oder seelischen Scheitern auf seinem Lebensweg!
Die vielen menschlichen Dramen, welche sich auf kleiner und sehr großer Welt-Bühne hierbei abspielen, sind ja die allerbesten Vorlagen für Bücher und Filme. Erkenntnisse werden aber daraus nicht von allen gezogen!
Gruß von Reklov

