Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Gottesliebe, Nächstenliebe, Selbstliebe
#78
(05-05-2022, 19:09)Geobacter schrieb:
(05-05-2022, 16:12)Ulan schrieb: Seine Definition von "liebevoller Selbstakzeptanz" setzt zumindest eine schonungslose Ehrlichkeit sich selbst gegenueber zunaechst mal voraus.

Das dachte ich zunächst auch. Bis er dann damit kam, dass der allgemeinen Mangel an leibevoller Selbstakzeptanz bei fast allen Menschen feststellbar sei.
Warum hast du ein Problem damit? Ich behaupte nicht, wie du mir unterstellst, dass ein Mangel an Selbstakzeptanz die Ursache für die seelischen Störungen unseres Gleichgewichtes sind. Die Ursachen für diese Störungen sind sehr vielfältig. Und fast jeder Mensch hat solche Störungen, oben habe ich einige davon aufgezählt. Und weiter behaupte ich auch nicht, das liebevolle Selbstakzeptanz die "einzig wahre" Lösung sind, diese Störungen zu beheben. Zum Beispiel Therapien, Medikamente (wie ich schon oben schrieb!), aber auch Hypnose, Autogenes Training oder auch liebevolle Zuwendung eines anderen Menschen können im Einzelfall wichtiger sein als liebevolle Selbstakzeptanz. Und im Einzelfall mag es noch viele weitere Methoden geben, die am besten wären.

Aber ich behaupte (um die Diskussion zu beleben), was ich als Hypothese formuliert habe, und was Petronius bereits ohne Polemik kommentiert hat.

"Schonungslose" Ehrlichkeit ist gar nicht nötig aus meiner Sicht. Ehrlichkeit ohne "schonungslos" genügt schon. Und Neugier benötige ich auch, das ich mich dafür interessiere, wie ich bin, vor allem auch Interesse habe, meine Schwächen zu erkennen. Und "liebevoll" bei der "liebevollen Selbstakzeptanz" habe ich in diesem Faden schon mehrmals erklärt, trotzdem hat es Geobacter dahingehend uminterpretiert, dass die Störungen geliebt und gepflegt werden sollen. Das ist falsch, Geobacter! Das "liebevoll" ist nötig, dass ich die Wirklichkeit über mich akzeptieren kann und nicht gleich irgendeine Norm in mir diesen Erkenntnisprozesses wegwischt nach dem Motto: "so will ich ja nicht sein". Das "liebevoll" ist nötig, dass ich auch meine Schwächen und Störungen (mit meiner Ratio) erkennen kann. Um sie danach zu ändern! Ich brachte vorher das Bild der Mutter (meine Ratio) mit einem ungezogenen Kind (meine Störungen, schlechte Gewohnheiten, etc.). Dieses Erkennen ist allerdings nur ein Schritt, damit es besser wird. Viele dieser Störungen oder falsch programmierter Gefühle sind so tief in meinem Unterbewusstsein verankert, dass ich sie, wenn ich sie liebevoll erkannt und akzeptiert habe, und dann ändern möchte, gar nicht schnell ändern kann! Dieses Ändern geht dann wieder mit anderen Methoden, zum Beispiel der neurolinguistischen Programmierung, der Imagination, usw. Und das dauert dann oft Monate oder sogar Jahre...

Wie gesagt, diese Methode der liebevollen Selbstakzeptanz mit dem Ziel, meine Störungen zu erkennen und (langsam) zu ändern, ist ein Konzept, das ich bei mir versuche anzuwenden. Und ich habe eine Reihe von Störungen und schlechte Gewohnheiten in mir, die im Laufe der Jahre alle ganz langsam besser werden, Rückschritte immer inklusiv. Aber ich kenne überhaupt keinen Menschen, der nur toll ist, und keine Störungen oder Charakterschwächen. Warum soll es ausgerechnet bei mir anders sein?

Und ich stelle hier nur zur Diskussion, dass dieses Konzept (für fast jeden?) hilfreich sein kann, seine Störungen besser in den Griff zu bekommen (ohne dass dieses Konzept die beste oder gar einzige Methode sein muss). Und um dieses Konzept anzuwenden brauche ich keinen Arzt oder teuren Coach, sondern nur Ehrlichkeit, Neugier, liebevolle Akzeptanz, Übung und etwas Durchhaltevermögen. Das alles habe ich im Grunde selbst in der Hand.

Und ich habe inzwischen hier gelernt, dass dieses Konzept im Evangelium (leider) nicht verankert ist, was aus meiner Sicht einen blinden Fleck des Christentums darstellt, da die liebevolle Selbstakzeptanz in mir auch viel bessere Voraussetzung für die Nächstenliebe schafft.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
ergänzung - von petronius - 21-04-2022, 17:47
RE: Gottesliebe, Nächstenliebe, Selbstliebe - von pagus - 05-05-2022, 21:41
) - von pagus - 06-05-2022, 10:04
RE: ) - von Sinai - 06-05-2022, 10:25
RE: ) - von Geobacter - 06-05-2022, 13:00
RE: ) - von Sinai - 06-05-2022, 21:23

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Der Begriff der "Nächstenliebe" Sinai 4 621 15-03-2025, 00:22
Letzter Beitrag: Sinai
  Nächstenliebe - Feindesliebe Bion 10 9664 30-03-2016, 04:39
Letzter Beitrag: Linus
  Nächstenliebe Sinai 433 619855 16-07-2014, 21:01
Letzter Beitrag: Ekkard

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste