(04-05-2022, 23:13)pagus schrieb: Hast du denn gelesen, in welchem Sinne wir hier Selbstliebe und Selbstakzeptanz verstehen, bevor du deinen Satz mit "solcher Art" geschrieben hast?
Natürlich habe ich gelesen.....und auch lange darüber nachgedacht, was da mit einer solchen Aussage über Selbstliebe und Selbstakzeptanz so alles "vereinfacht oder gar gerechtfertigt" werden WILL und SOLL.
Zitat:Zitat pagus:
Selbstakzeptanz oder Selbstliebe per Axiom als gegeben vorauszusetzen, wider spricht der täglichen Erfahrung, man kann dies fast bei jedem Menschen erkennen, auf alle Fälle bei sich selbst.
Diese humorlose Behauptung, man könne hier bei fast jedem Menschen einen Fehler erkennen und dann an anderer Stelle auch bei sich selber jederzeit korrigieren, ist nämlich gar nicht wahr. Weil... das ganze doch ziemlich um vieles komplexer ist und auch noch die vielen Ursachen dahinter, von Mensch zu Mensch von ganz unterschiedlichster "Natur" sein können...
Ein bisschen Altruismus (die Dosis macht auch hier das Gift) ist nämlich schon seit Urzeiten bei allen, in Gruppen (gesellschaftlich) zusammenlebenden Tierarten ein entscheidender Überlebensvorteil. Eine Hand wäscht die andere und in der Not hat das auch immer entscheidende Konsequenzen. Aber dann (Geschlechtsreife) kommt immer ein Gott (der eigene, sogenannte innere Schweinehund) ins Spiel, bzw wird ins Spiel gebracht.
Ein Adolf Hitler oder auch ein Jesus, (auch jeder andere geistige Führer von höchster und absoluter Autorität) SOllEN dann die jeweilige Auserwählung/Bevorzugung rechtfertigen.... (Wenn ich liebe, liebe ich immer an erster Stelle meine eigenen Empfindungen und das ist halt gar nichts so Besonderes)
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........