(11-04-2022, 19:12)Ulan schrieb: Wir handeln aber letztlich genauso, was ja mein Ausgangspunkt war. Fuer wie wichtig wir Ereignisse in anderen Laendern halten, nimmt mit der Entfernung ab. Ab einer gewissen Entfernung sind uns selbst Folter und Massenmord egal, ausser ein paar Lippenbekenntnissen.
Was den Regenwald angeht, geht's uns letztlich auch nur um uns. Das lenkt so schoen ab davon, dass wir es sind, die das Problem geschaffen haben, das der Regenwald loesen soll. Ist auch schoen, dass uns Gerede ueber Regenwald keinen Cent kostet, und auch die moralische Entruestung kommt vollkommen umsonst.
Hallo Ulan,
... "umsonst" ist nur die moralische Entrüstung, denn die Kosten für die Rodung der Wälder auf unserer Erde werden weit teurer ausfallen, als sich das mancher ausmalen kann/will. Die gedankenlose Rodung begann aber in Europa schon im frühen Mittelalter. Eine alte Karte zeigt deutlich, dass im Mittelalter die Waldflächen in Deutschland noch stolze 2/3 des Landes bedeckten!
Aktuell sind rund 11,4 Mio. Hektar mit Wald bedeckt. Das entspricht knapp einem Drittel der Gesamtfläche Deutschlands, welches noch das waldreichste Land Mitteleuropas ist.

Wälder haben ja eine ungeheure Kraft, sich schnell wieder zu verjüngen. Man darf diesen Prozess nur nicht stören, sondern muss ihn unterstützen, indem man Mischwälder bevorzugt und den Anbau von Monokulturen vermeidet.
Gruß von Reklov