22-03-2022, 18:09
(22-03-2022, 13:58)Adamea schrieb:(21-03-2022, 23:15)petronius schrieb: daß "gott zeit gebraucht hat", ist kein mir bekanntes physikalisches gesetz. soviel zur interpretatorischen fantasieZeitverbrauch ist doch aus physikalischer Sicht wichtig. Willst du mein Weltbild durcheinander bringen?
wie meinst du das?
für manches ist es wichtig, für anderes nicht. die irdische schwerkraft etwa ändert sich nicht mit der uhrzeit
aber völlig egal - ein "physikalisches gesetz" formuliert einen quantitativen zusammenhang, auf daß damit reproduzierbar ergebnisse berechnet und "vorhergesagt" werden können - das kann ich hier nicht sehen
Zitat:Zeit hat doch die ulitmative physikalische systemrelevante Höchstbedeutung. ...und die Geschwindigkeit
inwiefern?
Zitat:Mir fällt da z.B. die Einwirkungszeit und die Reaktionszeit ein
formuliere doch bitte die diesbezüglichen physikalischen gesetze, auf daß auch ich sie verstehe
Zitat:Und man sagt, m.E. trefflich: Alles hat seine Zeit
auch das ist keine aussage zur physik
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

