18-03-2022, 18:15
(17-03-2022, 19:15)Geobacter schrieb: Ahso ....![]()
Und DU kannst das?![]()
Von welcher übergreifenden Bedeutung und Rangordnung sind solcher Art Fragen die über das Erforschbare hinausgehen denn überhaupt? Jetzt mal die Psychiatrie ganz davon ausgenommen. Dort sind solcherart Fragen zum "transzendentalen Narzissmus" natürlich das tägliche Hauptthema. *https://www.sgipt.org/medppp/auserw/ASUF/ASuF.htm
Hallo Geobacter, Ulan und Ekkard,
... lassen wir doch die so gerne herangeschleifte Psychiatrie und den gebetsmühlenartig wiederholten Narzissmus mal ruhig links liegen und wenden uns dem zu, was jemand, wie z.B. Prof. Harald Lesch über den unbekannten Grund unseres "Daseins" denkt/sagt.
Dieser ja nicht unbekannte "Experte" meint trocken, dass wir keine Ahnung haben, warum es Materie gibt.
Licht verwandelt sich in Materie und Antimaterie. Wenn es aber schon immer so im Kosmos gewesen wäre, dann würde es uns gar nicht geben - denn dann hätten sich ja Materie und Antimaterie im frühen Kosmos auch wieder zu Licht zerstrahlt.
H. Lesch meint, dass da etwas nicht stimme.
Auf der einen Seite bestätigen sich die naturwissenschaftlichen Theorien in vieler Hinsicht, aber ganz so perfekt, wie es in mathematischen Theorien beschrieben wird, kann das Universum nicht angefangen haben!
Es gibt also "Webfehler" im Netz der Schöpfung. (Prof. Harald Lesch, Astrophysiker)
Nicht nur an diesem Beispiel sollte jeder tolerieren können, warum ich "korrekte Richtigkeiten" als "leer" bezeichne und diese noch lange nicht mit WAHRHEIT auf eine Ebene stellen möchte.
Für Atheisten und Gläubige aber bleibt dennoch interessant, dass die Autoren des AT in der Genesis (Mose 1, 3) das LICHT als zweiten Schöpfungsakt erwähnen, denn ihnen fehlte ja vollkommen das Wissen heutiger Physiker.
Geobacter fragt nach der Rangordnung von "solcher Art Fragen, die über das Erforschbare hinausgehen".
In einem RELIGIONSFORUM dürfen keine "Rangordnungen" aufgestellt werden, weil kein Ranganspruch die WAHRHEIT auch nur berühren kann! Es sollte aber jedem user auch klar sein, dass er hier nun mal u.a. auch mit der Wortformel "Gott" konfrontiert wird und er sich irgendwie seltsam darstellt, wenn er nur zu der Aussage fähig ist, es gebe keinen "Gott", "Ur-Grund" etc.
Ob einer aber an eine solche KRAFT glaubt, ist ja sprachlich nochmal völlig anders einzustufen und von relig. Dogmen nochmal strikt zu trennen!
Bei den Gedanken und den damit verbundenen menschlichen Wortformeln über "Gott" nun aber gleich schon die Psychiatrie herbeirufen zu wollen, ist alles andere als souverän, denn - das Gleiche könnten ja Gläubige auch tun, wenn sie die unausgereiften "Beweise" atheistischer Denkbemühungen untersuchen, welche beim Für und Wider zu diesem Thema in unvollkommener Art und Weise auf den Tisch gelegt werden!
So ist z.B. auch das Erwähnen von "künstlicher Intelligenz" eine sprachliche fehlerhafte Überhöhung - denn jede noch so intelligente Maschine ist unzweifelhaft das Ergebnis menschlicher Intelligenz, ein Produkt menschlichen Geistes! -
Zieht der Mensch also den Stecker, beendet die Maschine ihre Tätigkeit sofort.
Wollten aber wir der Natur den "Stecker ziehen", gingen wir dabei drauf - das Natur-Programm liefe jedoch weiter.
Gruß von Reklov

