(22-02-2022, 00:34)Helmut-Otto Manning schrieb: Von Jesus bis zu den Kirchenvätern gibt es die nichts!
Vielleicht sollten wir hier mal in Erinnerung rufen, dass Deine These war, dass das Christentum eine mittelalterliche Erfindung war. Jetzt hier die Torpfosten zu verschieben, ist unredlich.
Was soll denn "Jesus bis zu den Kirchenvatern" sein? Die ersten 50 Jahre? Klar, da gibt's nichts. Ist auch nicht zu erwarten bei ein paar hundert bis wenigen tausend Leuten. Zumal sich das Christentum erst mal lange gar nicht als vom Judentum unterschiedlich begriff. Aber, um das zu begreifen, muss man sich natuerlich in Kirchengeschichte zumindest auskennen. Hilft immer, wenn man das kennt, was man angeblich bekaempfen moechte.
Wenn Du hier mit der These kaemst, das Christentum waere eine Erfindung der Zeit nach dem Juedischen Krieg oder des fruehen zweiten Jahrhunderts, meinetwegen. Dann muesstest Du lediglich Paulus irgendwie "entsorgen", was ja im theologischen Diskurs durchaus Tradition hat. Ab dem Ende des zweiten Jahrhunderts ist das Christentum aber in seiner "orthodoxen" Form weitgehend ausgeformt, auch wenn diese Proto-Orthodoxie nur ein Christentum unter vielen ausmachte.
Wie auch immer, es gibt genuegend christliche Artefakte aus der Antike, um die Existenz des Christentums in der Antike zweifelsfrei nachzuweisen.

