(19-02-2022, 20:21)Geobacter schrieb:(19-02-2022, 20:12)petronius schrieb:(19-02-2022, 19:52)Geobacter schrieb: Da wird uns schon noch was einfallen.
das war noch nie eine gute planungsgrundlage
du bist nicht zufällig in der atomwirtschaft tätig?
nein. Ich wollte den, von den Naturwissenschaften eh schon schwer gekränkten Reklov nur nicht überfordern und ihm erklären, dass man draußen im All freilich auch diese kosmische Strahlung in elektrische Energie umwandeln kann und dafür vom Grundprinzip her nicht mehr braucht, als einen langen Draht.
Hallo Geobacter,
"gekränkt" wäre ich nur, würde jemand meine sehr wertvolle und unvergleichlich schön klingende Roger-Archtop-Gitarre aus ihrem Ständer kippen, damit evtl. einen Bruch an ihrem Hals (aus mehreren Hölzern verleimt!) verursachen, da ihr damals weltbekannter Erbauer, Roger Rossmeisl, schon lange nicht mehr lebt und produziert.
Naturwissenschaften haben ihr spezielles Gebiet des "Beobachtens und Prüfens". Wie aber kann man Wissen über sich selbst erlangen? Nicht durch Selbstbeobachtung - sondern dadurch, dass man ein ICH wird und dass man Theorien über sich selbst entwickelt. Wie ich mehrmals lesen konnte, bist Du ja auf diese Weise immerhin auf Deinen "inneren Schweinehund" gestoßen! Ist doch auch eine beachtenswerte Leistung!
[...]
Gruß von Reklov
> Kein Gesetz ohne Gesetzgeber und kein Programm ohne Programmierer. <
Zitat, das nicht den Zitierregeln entspricht und, nebenbei angemerkt, auch gar nichts mit dem Beitrag zu tun hatte, geloescht - Ulan

