20-02-2022, 23:53
Die Frage heißt dann aber: Muss man einen Begriff "verstehen", der nicht klar gefasst oder definiert wird? Soll man sich dererlei Verständnis-Versuche überhaupt leisten? Und wenn ja, welchen Vorteil gewinnt man dadurch?
Ich denke jedoch, der Begriff, hier: Transzendenz, ist klar gefasst. Es ist eine Grenzüberschreitung von konkreten Lebensumständen, die Gefühlsantwort darauf und dann deren Projektion in den sprachlichen Pool, der Bedeutung auszudrücken gestattet: Ist z. B. das Board, an dem ich meinen Kopf stoße real? Transzendentale Antwort: Ja. Ich ordne einfach der Empfindung (oder auch Messung, Beobachtung, Erfahrung) eine ganz klare, allgemein gültige Bedeutung zu, obwohl diese nicht von Natur aus gegeben ist.
Ich denke jedoch, der Begriff, hier: Transzendenz, ist klar gefasst. Es ist eine Grenzüberschreitung von konkreten Lebensumständen, die Gefühlsantwort darauf und dann deren Projektion in den sprachlichen Pool, der Bedeutung auszudrücken gestattet: Ist z. B. das Board, an dem ich meinen Kopf stoße real? Transzendentale Antwort: Ja. Ich ordne einfach der Empfindung (oder auch Messung, Beobachtung, Erfahrung) eine ganz klare, allgemein gültige Bedeutung zu, obwohl diese nicht von Natur aus gegeben ist.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard

