Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kulturmuslime , Euromuslime
#29
Hallo Steffen
Im Moment kann ich leider nicht auf alle Details Deiner umfangreichen Antworten (schön, wenn man merkt, daß jemand aufmerksam ist) eingehen, ich will aber versuchen, einn Bogen zu schlagen, da eine Essenz Deiner Aussagen die Frage zu sein scheint, warum im Islam die Trennung von Religion und Gesellschaft nicht so wie im europäischen Christentum möglich ist.
Vorausschicken möchte ich ab er, daß wir wirklich zwei sehr unterschiedliche Ausganspunkte haben, denn der Islam deffiniert sich im hl. Korqan oft als die Religion, die sich von den Nichtgläubigen (nicht unbedingt Ungaläubigen) unterscheidet, also von den Atheisten. Und in der Tat, das schein mir auch Dein Unverständnis im oben angesprochenen Punkt mit auszumachen.

Um das besser zu verdeutlichen, mag vielleicht ein Blick in die islamische Geschicht und die entstehung des Islam als Religion dienen. Wir Muslime sehen den Islam ja als die Urreligion, nach der schon Adam, der für uns auch der erste Prophet war, gelebt hat. Diese Urreligion ist von den Menschen immer wieder verwässert und verändert worden, sodaß es immer wieder Menschen gab, die, im Auftrag Gottes, diese Urreligion, die auch Adam verkündet wurde, wieder neu verkündeten. Das sind all die bekannten Propheten wie Jonas, Noah,Abraham, Moses, Jesus, (as) etc bis zum letzten, den Abschluß und das "Siegel" der Propheten, Prophet Mohammed (asa). Auch er verkündete keine neue Religion, sondern stellt quasi den Urzustsand für einen Moment wieder her. In diesem Zustand gab es eine Gemeinde von MEnschen, die sich ihm anschlossen, und unter seiner Leitung versuchten, diese neue alte Religion optimal zu leben.

In der Zeit, als der Islam, wie wir sagen, vollendet wurde, also zu Lebzeiten des Propheten Mohammed (asa), war das Gesellschaftliche Grundgerüst der Menschen, unter denen er lebte, die Arabische Stammesgesellschaft. Die Zugehörigkeit zu einem Stamm war alles, und schütze sogar ihn durch einen Onkel, der zwar nicht den Islam annahm, aber sein Stammesmitglied Mohammed schützte. Dieser Onkel verstab aber, und die Ereignisse spitzten sich so zu, daß Mohammed seine Heimatstadt verlassen mußte, mit ihm alle, die diedurch ihn verkündete Religion angenommen hatten. Das aber waren Menschen aus den unterschiedlichsten Stämmen, die nunmit ihm die "Auswanderung" (Hidschra) nach Jathrid / Medina vollzogen. Die Bewohner von Jathrid waren untereinander zerstritten, und si baten Mohammed (asa) die Oase als Herrscher zu führen, und so ihre Stereitereien zu beenden. So gescha es auch, und das einigende Band aller wurde der Islam, sozusagen ein neuer Stamm, der sich aber nicht durch die Herkunft sondern durch die Religion deffinierte, und damit das alte System ad absurdum führte. das aber machter es notwendig, das gesammte Leben zu ordenen, und so wurde der Islam eine Religion, die alle bereiche des Lebens prägte, und so für einen Moment die für uns Muslime ideale islamische Lebensmöglichkeit, nähmlich diese islamische Urgesellschaft, hervorbrachte. Mit dem Tod des Propheten war es aber schlagartig damit auch schon wieder vorbei, und bis heute ist weit und breit keine Möglichkeit in Sicht, das wieder erleben zu können, auch wenn das von manchen Gruppierungen als machbar probagiert wird. Auch Versuche wie im Iran (Schia soll das nicht persöhnlich nehmen :wink:, ich möchte hier NICHT politisieren! ) haben sich als nicht wirklich praktikabel erwiesen.

Ich hoffe, ich konnte ein wenig die Verbundenheit dieser Religion mit den Menschen, die in ihr leben verdeutliche. daß heißt aber nicht, daß man ohne dieser optimalen islamischen gesellschaft kein islamisches Leben führen kann! Nur kann es kein in der letzten Konsequenz unpolitisches Leben sein, auch wenn das nicht Parteipolitik oder Staatspolitik sein muß, es geht eher um Positionierung innerhelb seines Umfeldes. das geht natürlich sehr gut auch in einem nicht islamischen System, wie unserr Demokratie!

Zum Schluß für Heute noch kurz zum Thema Religion und Politik im Zusammenhang mit der christlichen Politik: sowohl das byzantinische reich, als auch der katholische Kirchenstaat ware über Jahrhunderte vom Christentum geführte Staaten, vergleichbar mit den Kalifatsstaaten des Islam, von den Omayaden bis zu den Osmanen (und nicht nur bei den Osmanen!) Aber nicht aus dem Verständnis der Religion haben sich diese Staaten übrerlebt, sondern aus ihren Gegenteilen, durch die Ausbreitung des )slam bzw. durch den religionslosen Nationalismus Europas haben diese Staaten aufgehört zu existieren! Es ist IMHO also nicht richtig, das gleice von der Religion Islam zu verlangen, das Christentum hätte das von sich aus nie getan!

Ob diese Entwicklung der Sekularisierung jetzt das gelbe vom Ei ist, ist ein weiteres Thema, vielleicht in Deinem Atheismus Board. Ich meine nur, wir beide haben so unterschiedliche Ausgangspunkte, daß wir uns nur in der, sowohl der Islam, als auch der Humanismus gebietenden Toleranz treffen können, auch wenn wir den anderen nie wirklich verstehen werden können!
Gruß
Abu Naim (den letzen Absatz ins Bett machend :D )
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Kulturmuslime , Euromuslime - von Shia - 27-02-2003, 20:16
RE: Kulturmuslime , Euromuslime - von Klaro - 15-02-2014, 17:42
RE: Kulturmuslime , Euromuslime - von Ekkard - 15-02-2014, 19:44
RE: Kulturmuslime , Euromuslime - von petronius - 15-02-2014, 21:36
RE: Kulturmuslime , Euromuslime - von dalberg - 16-02-2014, 10:47
[Kein Betreff] - von Steffen - 28-02-2003, 17:21
[Kein Betreff] - von Shia - 28-02-2003, 17:58
Islam in Europa - von Gast - 28-02-2003, 18:49
Re: Islam in Europa - von Gast - 28-02-2003, 22:49
[Kein Betreff] - von Aysha - 01-03-2003, 02:09
[Kein Betreff] - von Steffen - 01-03-2003, 12:29
[Kein Betreff] - von Shia - 01-03-2003, 12:55
[Kein Betreff] - von Steffen - 02-03-2003, 09:28
[Kein Betreff] - von Steffen - 02-03-2003, 09:58
[Kein Betreff] - von Shadaik - 02-03-2003, 12:23
[Kein Betreff] - von Steffen - 02-03-2003, 13:06
[Kein Betreff] - von qilin - 02-03-2003, 14:27
[Kein Betreff] - von Gast - 02-03-2003, 15:14
[Kein Betreff] - von Steffen - 02-03-2003, 15:33
[Kein Betreff] - von Gast - 02-03-2003, 15:58
[Kein Betreff] - von Steffen - 02-03-2003, 17:02
[Kein Betreff] - von Gast - 02-03-2003, 17:15
[Kein Betreff] - von Steffen - 04-03-2003, 11:05
[Kein Betreff] - von Steffen - 04-03-2003, 12:01
[Kein Betreff] - von Steffen - 04-03-2003, 14:33
[Kein Betreff] - von Shia - 04-03-2003, 16:54
[Kein Betreff] - von Steffen - 04-03-2003, 17:06
[Kein Betreff] - von Shia - 04-03-2003, 17:12
[Kein Betreff] - von Steffen - 04-03-2003, 17:15
[Kein Betreff] - von qilin - 04-03-2003, 20:08
[Kein Betreff] - von Steffen - 04-03-2003, 20:21
[Kein Betreff] - von qilin - 04-03-2003, 23:08
Versuch mich kurz zu halten - von Gast - 05-03-2003, 00:46
[Kein Betreff] - von Steffen - 05-03-2003, 10:45
[Kein Betreff] - von Shia - 05-03-2003, 11:19
[Kein Betreff] - von qilin - 05-03-2003, 12:00
[Kein Betreff] - von Steffen - 06-03-2003, 08:21
[Kein Betreff] - von qilin - 06-03-2003, 10:25
[Kein Betreff] - von Steffen - 06-03-2003, 11:52
[Kein Betreff] - von Steffen - 06-03-2003, 12:35
[Kein Betreff] - von Steffen - 06-03-2003, 13:24
[Kein Betreff] - von Gast - 09-03-2003, 12:55
[Kein Betreff] - von Steffen - 09-03-2003, 15:07
[Kein Betreff] - von Steffen - 09-03-2003, 15:54
[Kein Betreff] - von Steffen - 09-03-2003, 16:27
[Kein Betreff] - von Gast - 09-03-2003, 19:22
[Kein Betreff] - von Steffen - 09-03-2003, 20:17

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste