16-02-2022, 21:20
Das Thema lautet: "Was läuft bei dieser Menschheit falsch?"
Jedenfalls lautet eine der Antworten: "Menschen überschätzen ihre Bedeutung im Diesseits und im Jenseits (?) bei Weitem. Die Diskussion über den Sinn des (menschlichen) Lebens zeigt dies einmal mehr.
Dies ist eine "narzistische Kränkung", eine simple Feststellung. Und die beste Dokumentation, dafür, dass dies so ist, sind die Heiligen Schriften. Diese schreiben dem Menschen Bedeutungen bei, die auf Gott/Allah zurück zu führen sind nach dem Motto: Ich habe dich bei deinem Namen gerufen, du bist mein! Alle mythologischen Figuren sind entweder um den Menschen bemüht, beschäftigen sich hauptamtlich um dessen Lebensfähigkeit oder sind damit beschäftigt zu lenken, zu herrschen und zu strafen.
Besser kann man Narzissmus gar nicht darstellen. Wenn uns eines Tages die eigenen Erzeugnisse und ihre Folgeprodukte "um die Ohren fliegen", wird eine Weile verstärkt gestorben, bis die Erde wieder im Gleichgewicht sein wird. Na und?
Es sei jedem empfohlen, die Erde mal aus 400 km Höhe zu betrachten. Der Mensch kommt schon aus dieser Perspektive kaum noch vor. Wir sollen lernen, unsere Geschäftigkeit drastisch zu zügeln, anstatt unsere Wichtigkeit täglich neu zu erfinden.
Das nämlich "läuft falsch" bezogen auf unsere Selbstbedeutung. Der Planet kann auch ohne Menschen!
Jedenfalls lautet eine der Antworten: "Menschen überschätzen ihre Bedeutung im Diesseits und im Jenseits (?) bei Weitem. Die Diskussion über den Sinn des (menschlichen) Lebens zeigt dies einmal mehr.
Dies ist eine "narzistische Kränkung", eine simple Feststellung. Und die beste Dokumentation, dafür, dass dies so ist, sind die Heiligen Schriften. Diese schreiben dem Menschen Bedeutungen bei, die auf Gott/Allah zurück zu führen sind nach dem Motto: Ich habe dich bei deinem Namen gerufen, du bist mein! Alle mythologischen Figuren sind entweder um den Menschen bemüht, beschäftigen sich hauptamtlich um dessen Lebensfähigkeit oder sind damit beschäftigt zu lenken, zu herrschen und zu strafen.
Besser kann man Narzissmus gar nicht darstellen. Wenn uns eines Tages die eigenen Erzeugnisse und ihre Folgeprodukte "um die Ohren fliegen", wird eine Weile verstärkt gestorben, bis die Erde wieder im Gleichgewicht sein wird. Na und?
Es sei jedem empfohlen, die Erde mal aus 400 km Höhe zu betrachten. Der Mensch kommt schon aus dieser Perspektive kaum noch vor. Wir sollen lernen, unsere Geschäftigkeit drastisch zu zügeln, anstatt unsere Wichtigkeit täglich neu zu erfinden.
Das nämlich "läuft falsch" bezogen auf unsere Selbstbedeutung. Der Planet kann auch ohne Menschen!
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard

