(13-02-2022, 12:23)Apollonios schrieb: [quote pid="231266" dateline="1644423055"]
Die Ansicht, das Bild müsse einem vollkommenen Original entsprechen und somit selbst vollkommen sein, ist so abwegig und durch den Augenschein unmittelbar widerlegt, dass niemand sie vertritt. Hier liegt also kein Denkfehler vor. Allerdings ist es möglich, von den Eigenschaften des Bildes auf die des Originals zu schließen, falls es sich tatsächlich um ein Abbild des Originals handelt. Das hat dann im Fall von Gott und Mensch die Konsequenz, dass es beim Original ebenso wie bei dessen irdischem Abbild stark menschelt. Und so ist es bei JHWH in der Tat: Er gerät in Wut, wenn ihm etwas nicht passt, und wird dann aggressiv, er bereut und revidiert seine Entscheidungen, wenn dabei etwas anderes herausgekommen ist als er beabsichtigte, er ist extrem eifersüchtig auf rivalisierende Götter wie Baal, er amtiert als Feldherr und als Richter. All das hat er mit Jupiter gemeinsam, nur ist er im Unterschied zu diesem nicht verheiratet. Seine Vorliebe für Militär und Justiz ist auffallend. Der alte Spruch "Wie der Herr, so s'Gscherr" gilt auch in der Umkehrung. Daher überrascht es nicht, dass JHWH auch die sehr unerfreulichen Charakterzüge seiner Geschöpfe aufweist. Insofern gibt es durchaus eine Entsprechung zwischen Urbild und Abbild.
Hallo Apollonios,
keinem Maler ist es z.B. "möglich", mit Farben eine Landschaft so darzustellen, wie sie sich ihm als "Original" vor Augen stellt, denn er verwendet "Körperfarben", die nicht mit der Leuchtkraft der "Lichtfarben", wie sie die Natur hervorbringt, mithalten können. Auch ein Foto kann dies nicht leisten.
Geht man nun aber davon aus, dass das Ur-Bild als "Original" uns überhaupt nicht vorliegt, so bleibt der entsprechende Bibeltext, wir seien als "Abbild" Gottes geschaffen worden, lediglich als Wortkonstrukt stehen, welches man nun "glauben" kann oder auch nicht!
Geht man z.B. davon aus, dass auf anderen Planeten noch zahlreiche andere "Geschöpfe" leben, so kämen wir Menschen ja nicht als einziges "Abbild" für die "Ur-Form Gottes" in Frage und wir wissen in dem Fall auch nicht, welches "Geschöpf" der "Form Gottes" am nächsten käme!
Gruß von Reklov
[/quote]

