12-02-2022, 10:14
(11-02-2022, 17:01)Ekkard schrieb:(11-02-2022, 14:38)Reklov schrieb: Zu all den "schrägen" Vorstellungen, welche sich Menschen vom "Ur-Grund" oder der Wortchiffer "Gott" machen, kann man sagen, dass Götzen und deren Emotionen nur menschlichen Gehirnen entspringen können.Dann allerdings frage ich mich, über was reden wir? Nicht-Erkennbares ist schließlich vollkommen bedeutungslos - aber offensichtlich kann man damit ganze Bücher vollschreiben (und unser Forum allemal!).
Das Urbild kann eben nicht "erkannt" werden - und somit ist auch das Abbild "falsch". - Logisch!
Das ist halt das grosse Raetsel. Warum Reklov meint, dass die Behauptung, dass seine Erkenntnis, dass wir vieles nicht wissen, so viel besser sei als unsere Erkenntnis, dass wir vieles nicht wissen, erstens, irgendeinen Sinn macht und, zweitens, es wert ist, hundertmal wiederholt zu werden, ist schon erstaunlich. Was soll das?
Der Rest sind reine Glaubensaussagen. Reklov muss glauben, dass die Welt eine eingebaute Gerechtigkeit (Karma) hat, weil, wenn es nicht so waere, die Welt fuer ihn unertraeglich waere. Ausserdem muss die Welt eine eingebaute Unsterblichkeit haben, weil, wenn es nicht so waere, die Welt ebenfalls fuer ihn unertraeglich waere. Warum seine Befindlichkeiten einen Einfluss auf den Zustand dieser Welt haben sollten, ist dabei nicht klar.
Aber im Prinzip kommen wir da an den Kern von Religion. Unser Selbstwertgefuehl ist ueberlebenswichtig, aber das reicht wohl nicht als Begruendung. Als Kollateralschaden produziert dieses Selbstwergefuehl dann wohl haeufiger die Ansicht, dass die Welt keine Daseinsberechtigung haette, wuerde sie sich nicht um unser jeweiliges Ego drehen.

