09-02-2022, 22:22
Das haengt sicherlich vom Dokument ab. Bei ewig nicht angefassten Exemplaren ist das kein Problem.
Warum der Test bei Sinaiticus abgesagt wurde, wurde nicht gesagt. Im Prinzip waren schon Stellen zur Probeentnahme ausgewaehlt. Da kann man jetzt also nur spekulieren. Ich kann nur vermuten, dass es als unnoetig gesehen wurde. Es gibt keine Experten, die die Datierungen anzweifeln; selbst Leute wie Brent Nongbri, die normalerweise kein gutes Haar an vielen Dokumentendatierungen aus der Ecke der Theologen lassen, haben kein Problem mit der offiziellen Datierung in diesen Faellen. Ich nehme mal an, dass irgendwer die Notbremse gezogen hatte, als klar wurde, dass die einzigen Forderungen nach Tests aus der Verschwoerungstheoretiker-Ecke kommen, und mit denen will sich niemand einlassen. Zumal schon abzusehen ist, dass das Ergebnis eh nichts aendern wuerde, selbst wenn der Papyrus dem Alter entspricht, da ja die Luegengeschichte von Simonides darauf aufbaut, dass er ein uraltes Buch von gebundenem, leeren Pergament benutzt haette. Da wurde wohl schlicht festgestellt, dass Diskussionen mit einem gewissen Kreis von Leuten eh nichts bringen und man Geld und Zeit besser fuer fruchtbarere Ziele verwendet.
Warum der Test bei Sinaiticus abgesagt wurde, wurde nicht gesagt. Im Prinzip waren schon Stellen zur Probeentnahme ausgewaehlt. Da kann man jetzt also nur spekulieren. Ich kann nur vermuten, dass es als unnoetig gesehen wurde. Es gibt keine Experten, die die Datierungen anzweifeln; selbst Leute wie Brent Nongbri, die normalerweise kein gutes Haar an vielen Dokumentendatierungen aus der Ecke der Theologen lassen, haben kein Problem mit der offiziellen Datierung in diesen Faellen. Ich nehme mal an, dass irgendwer die Notbremse gezogen hatte, als klar wurde, dass die einzigen Forderungen nach Tests aus der Verschwoerungstheoretiker-Ecke kommen, und mit denen will sich niemand einlassen. Zumal schon abzusehen ist, dass das Ergebnis eh nichts aendern wuerde, selbst wenn der Papyrus dem Alter entspricht, da ja die Luegengeschichte von Simonides darauf aufbaut, dass er ein uraltes Buch von gebundenem, leeren Pergament benutzt haette. Da wurde wohl schlicht festgestellt, dass Diskussionen mit einem gewissen Kreis von Leuten eh nichts bringen und man Geld und Zeit besser fuer fruchtbarere Ziele verwendet.