09-02-2022, 17:36
(09-02-2022, 16:56)Apollonios schrieb: Auf die anschließende Frage, warum man den Befehlen Gottes denn folgen müsse, kenne ich zwei Antworten: Erstens, dass er die absolute Macht hat, nach seinem Ermessen zu belohnen und zu bestrafen, und es daher aussichtslos ist, sich ihm zu widersetzen, und lohnenswert, ihm zu gehorchen. Zweitens, dass er als Schöpfer der Welt und ihrer Bewohner auch deren rechtmäßiger Besitzer ist, so wie ein Handwerker Besitzer der von ihm produzierten Ware ist, und als Erzeuger und Eigentümer seiner eigenen Produkte hat er wie jeder Eigentümer das Recht, mit seinem Eigentum zu verfahren wie er will
sehr schön auf den punkt gebracht
und beide antworten sind für einen modernen menschen, der seine würde aus sich heraus beansprucht, subjekt ist statt nur objekt sein will, nicht akzeptabel
möglicherweise ist das der knackpunkt zwischen gläubigen und nicht glaubenden: empfinde ich mich als subjekt mit eigenen rechten oder bin ich zufrieden damit, objekt göttlicher willkür zu sein?
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

