(05-02-2022, 19:55)Geobacter schrieb:(05-02-2022, 18:26)Reklov schrieb: Ob man die ethische Verantwortung bei Naturwissenschaftlern verallgemeinern kann, darf bezweifelt werden, denn immerhin haben ja einige von denen (für Geld) der Menschheit die Atombombe "beschert".
Und damit auch die Weltkriege abgeschaft-
Das ist ja kein besonders guter Deal
In der Kubakrise 1962 war die ganze Welt am rande eines nunmehr globalen Atomkriegs
Der Slogan vom "Gleichgewicht des Schreckens" wird gerne von der Rüstungsindustrie über bestochene Politiker verbreitet versagte schon ein Mal: 1914
Die berühmte Mauser Pistole P08 wurde vollmundig "Parabellum-Pistole" - nach dem Slogan si vis pacem para bellum - den damals alle in- und ausländischen Trotteln glaubten - genannt
. . . willst du den Frieden, bereite den Krieg . . . Gleichgewicht des Schreckens . . .
Schon kurz vor der Auslösung des Ersten Weltkriegs wurde dem Stimmvieh aller Länder eingeredet, daß ein Krieg unmöglich sei, weil die vorhandenen Waffen- und Transportsysteme zur Zerstörung der menschlichen Kultur führen würden . . .
. . . was dann auch geschah
Und in jedem Hotelzimmer der USA liegt das NT auf, das letzte Buch darin ist die Apokalypse.
Und da drin steht geschrieben, daß die Ermordung der halben Menschheit das Zuiel ist!
Also ich bin nicht very amused, daß die gewaltbereiten Amis (Todesstrafe, Vietnamabenteuer, Grenzzaun, Guantanamo) die Bombe haben. Mir wäre lieber, das friedliebende Deutschland hätte - als einiges Land der Welt - die Atombombe !

