05-02-2022, 16:08
(04-02-2022, 23:45)Ekkard schrieb: Zu deiner angelesenen Info ...
(04-02-2022, 16:27)Reklov schrieb: ... Dazu sei aber angemerkt, dass alle Meinungen zur Betrachtung der WELT vom Determinismus oder dem Interdeterminismus gegängelt werden.In wie fern? Heutige Erkenntnisse legen nahe, diese Begriffe zu vermeiden. In "absoluter Reinform" sind viele Vorgänge, namentlich dann wenn sie auf das eigene System einwirken, weder determiniert noch indeterminiert. Je komplexer ein System ist, je mehr Freiheitsgrade kann es sich aneignen und je chaotischer kann es reagieren.
Dein dies bezügliches Zitat lautet:
"Manche (wie Hume) geben auf, was er die "physikalische Notwendigkeit" nannte und meinen, alles müsse stets zum Zufall führen. Hume: "Da die Dinge entweder verknüpft sein müssen oder nicht ... kann es zwischen Zufall und absoluter Notwendigkeit nichts geben.""
Wenn du Hume korrekt zitiert hast, dann ist seine Ansicht überholt.
An solchen "Problemen" knabbern die Experten also keinesweg vergebens.
Und jetzt möchte ich die Kurve kriegen, die zurück zum Thema menschlicher Verhaltensweisen führt. Sagen wir so: Menschliche Gehirne stellen im Verbund einen gesellschaftlichen Cluster dar, der durchaus zwischen der Verfolgung festgelegter Regeln und chaotischem Verhalten umschalten kann. Das geschieht nicht zufällig, sondern ist von äußeren Rahmenbedingungen, insbesondere Verfügbarkeit von Ressourcen und Klima abhängig. Vorbestimmt ist aber auch das nicht.
Gesellschaftliche Vorgänge zeichnen sich durch "Kipp-Punkte" aus, die erreicht werden müssen, um Revolutionen auszulösen. Anderenfalls verhindert ein gewisses Beharrensvermögen, dass sämtliche Regeln "über den Haufen" geworfen werden. Weitere gesellschaftspolitischen Akteure machen solche Geschehnisse höchst unübersichtlich, so dass sie quasi-chaotisch ablaufen.
Die quantentheoretische Unbestimmtheit hat mit gesellschaftspolitischer Unbestimmtheit einfach nichts zu tun. wir haben es hier mit Pendeln zwischen Chaos und Bestimmtheit zu tun, wie sie für komplexe System kennzeichnend sind.
Ja, vielleicht ist ein solches Forum ein Zufallsgenerator, der die unterschiedlichsten Aspekte menschlichen Denkens geradezu provoziert.
Hallo Ekkard,
... allein schon, um aufrecht stehen zu können, müssen beim Menschen zahllose Nervenstränge zusammen wirken, was aber automatisch und unbewusst abläuft.
Das bewusste menschliche Verhalten wird zwar u.a. auch mit dem sog. Zufall konfrontiert, aber nicht von ihm geprägt und weder ein Mentalist noch ein Materialist kann den Gegenständen der WELT gerecht werden, insbesondere den Gehalten von Theorien und ihren objektiven logischen Beziehungen.
Ich halte die WELT nicht für kausal abgeschlossen und für mich erheben sich vollkommen andere Wechselwirkungen von "Leib, Seele und Geist", als es manchem Naturwissenschaftler so "scheinen" mag.
Unser individuelles Verhalten ist in versch. Augenblicken entweder mit Absichten oder Erwartungen verbunden und unsere Aufmerksamkeit wird dadurch gesteuert, das wir auswählen, was zu vernachlässigen oder was wichtig ist.
Unser Gehirn hemmt also einige mögliche Verhaltensweisen und lässt eine einzige Verhaltensweise zum Zuge kommen.
Je mehr Möglichkeiten des Verhaltens einem Lebewesen zur Verfügung stehen, desto vielseitigere und höhere Leistungen fordert es von seinem Gehirn ab - immer auch situationsbezogen. Unserem "Wahrnehmungsapparat" ist also ein Selektionsprogramm einverleibt, das auswählt und abstrahiert. Es ist ein Programm, das dem uns verfügbaren Repertoire von Verhaltensreaktionen angepaßt ist.
Konrad Lorenz schrieb über den Seeigel: >> Der Mangel einer höheren Kommandostelle macht es für solche Wesen unmöglich, eine von mehreren potentiell möglichen Verhaltensweisen total unter Hemmung zu setzen und sich zu einer anderen zu "entschließen".
So muss ein einheitliches Zentrum einige der möglichen Verhaltensweisen hemmen oder jeweils nur eine einzige zum Zuge kommen lassen: eine Verhaltensweise (so sagt Lorenz), die unter den augenblicklich obwaltenden Umständen ihre Arterhaltungsmöglichkeit entfalten kann...<<
Gruß von Reklov

