23-01-2022, 18:13
Hallo 'Reklov',
ich verstehe manchmal nicht, was dein eigentliches Anliegen ist. (D)Ein Glaubensbekenntnis, deine Forderung, dass es einen vertrauenswürdigen Gott gibt, der die Geschicke der Menschen und ihrer Welt lenkt, greift ja niemand an.
Nur suchst du Physiker und andere Leute als Zeugen für ein religiöses Rezept, die Welt zu verstehen.
Ich kann dem nur die Frage entgegen halten: Wie kann etwas Ausgedachtes, eine mythologische Vorstellung, Konkretes über die Welt aussagen? Gut, das Ausgedachte kann sich an uralten Erfahrungen orientiert haben. Dann aber enthält es empirisches Wissen aus der Welt über diese.
Aber ansonsten bleibt Ausgedachtes weltfremd. Dem kann niemand etwas entgegen setzen; es sei denn die Aussagen stützen sich vorurteilslos auf den Ausgang entsprechender Versuche.
Eine "spirituelle Realität" ist einfach keine sondern einfach eine ausgedachte Unterstellung, die den wahren psychologischen Grund verschleiert.
Welle-/Teilchen Dualismus hat hier nichts zu suchen! Siehe dazu Beitrag @'Ulan' (hier).
ich verstehe manchmal nicht, was dein eigentliches Anliegen ist. (D)Ein Glaubensbekenntnis, deine Forderung, dass es einen vertrauenswürdigen Gott gibt, der die Geschicke der Menschen und ihrer Welt lenkt, greift ja niemand an.
Nur suchst du Physiker und andere Leute als Zeugen für ein religiöses Rezept, die Welt zu verstehen.
Ich kann dem nur die Frage entgegen halten: Wie kann etwas Ausgedachtes, eine mythologische Vorstellung, Konkretes über die Welt aussagen? Gut, das Ausgedachte kann sich an uralten Erfahrungen orientiert haben. Dann aber enthält es empirisches Wissen aus der Welt über diese.
Aber ansonsten bleibt Ausgedachtes weltfremd. Dem kann niemand etwas entgegen setzen; es sei denn die Aussagen stützen sich vorurteilslos auf den Ausgang entsprechender Versuche.
Eine "spirituelle Realität" ist einfach keine sondern einfach eine ausgedachte Unterstellung, die den wahren psychologischen Grund verschleiert.
(23-01-2022, 15:29)Reklov schrieb: Was sollte uns daran hindern, beide "Beschreibungen" zu verwenden, um ein besseres Verständnis zu gewinnen, als es mit einer Beschreibung allein möglich wäre?Die angesprochene "spirituelle Realität" ist bestenfalls die Reaktion des Individuums auf eine komplexe Welt. Unverstandene Dinge oder Verhaltensweisen werden damit in die "unbewusste Ecke" verschoben, und man erhält "einfache Antworten" und einen gewissen Wohlfühlfaktor. Ist ja nicht schlecht, so kann man sich durchlavieren. Aber mach doch kein Prinzip (für alle) daraus!
Welle-/Teilchen Dualismus hat hier nichts zu suchen! Siehe dazu Beitrag @'Ulan' (hier).
(23-01-2022, 15:29)Reklov schrieb: Wüssten wir die absolute Wahrheit, würden wir unsere Auseinandersetzungen darüber für mehr als peinlich halten.Glücklicherweise gibt es in der (Natur-) Wissenschaft keine absolute Wahrheit oder deren Mehrzahl. Die religiösen Wahrheiten sind teilweise peinlich - eben "spirituelle Realitäten" - ohne jeden nachprüfbaren Inhalt.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard