(05-01-2022, 17:02)Ulan schrieb: ...Bemerkung zu den Schriften des Josephus...
Dazu eine kurze Anmerkung, weil das im Grunde für alle alten Texte gilt:
Schriften des Josephus sind vergleichsmäßig gut bezeugt. Nur die Vita fällt aus der Reihe. Insbesondere was die lateinischen Fragmentbestände betrifft. Wenn jemand Originale antiker Texte zu sehen wünscht, muss man erinnern, dass es die bestenfalls inschriftlich gibt. Textbestände auf Papyrus hatten eine begrenzte Lebensdauer. Und Bücher hat es nur einmal im Original gegeben. Die Bücher, die nicht immer wieder abgeschrieben wurden, hat es eben recht bald nicht mehr gegeben. Alles, was an Texten durch antike Hände ging, waren Abschriften gewesen. Und später eben Abschriften von Abschriften. Die ältesten erhaltenen, in Griechisch abgefassten Fragmente von Josephus-Texten reichen ins 3. Jh zurück.
MfG B.

