04-01-2022, 03:30
Der von Bion genannte Karl-Heinz Ohlig hatte sich ja ueber ein paar Seiten darueber ausgelassen (in "Der frühe Islam: eine historisch-kritische Rekonstruktion anhand zeitgenössischer Quellen (2007), 237-240), und ich setze das mal als bekannt voraus, da es sich um eine negative Bewertung handelt, vor allem weil der Name des Propheten nicht genannt wird. Harald Suermann vertritt die Gegenseite. Der griechische Text der Doctrina Jacobi steht in einer franzoesischen Veroeffentlichung von 1991. Wie gesagt, da hat halt jeder seine Privatmeinung. Irgendwelche Gewissheiten, egal in welche Richtung, gibt's in dieser Beziehung nicht.

