27-10-2006, 17:17
Hallo Lea, einerseits hast Du recht, die tradierte Praxis ist wesentlicher als eine denkbar-dehnbar-feineres-Publiikum ansprechende Uebersetzbarkeits-Theorie. Man muesste also nicht grad den Quran-Text durch einen europaeischen Sprachkundler befragen, sondern sagen wir mal 150 weltweit zufaellig eruierte islamische Prediger, welche ja schliesslich die Familien lehren, was da sein soll.
An der Grenze zu Russland, wo man dreierlei Nationen beisammen wohnte, gab es einen Witz:
Die Irina beschwert sich bitterlich bei ihrer Mutter: "Mein Mann liebt mich nicht mehr, den er hat mich seit 3 Monaten nicht mehr geschlagen!"
In ca.1/3 der Ehen, in denen es Handgreiflichkeiiten gibt, sind es im
An der Grenze zu Russland, wo man dreierlei Nationen beisammen wohnte, gab es einen Witz:
Die Irina beschwert sich bitterlich bei ihrer Mutter: "Mein Mann liebt mich nicht mehr, den er hat mich seit 3 Monaten nicht mehr geschlagen!"
In ca.1/3 der Ehen, in denen es Handgreiflichkeiiten gibt, sind es im
