29-11-2021, 13:46
(26-11-2021, 02:21)Ulan schrieb:(25-11-2021, 14:27)Reklov schrieb: Hallo Ulan,
... Corona-Verantwortung seitens der Menschen kommt evtl. zu spät (?), denn die Menschheit hat sich nie groß Gedanken um ihr Verhältnis zur Natur gemacht, sondern stets nur Raubbau betrieben, wenn auch in vielen Fällen notgedrungen!
Vielleicht schlägt die Natur nun zurück und "mahnt" uns damit deutlich, einen weitaus "achtsameren" Lebensstil zu pflegen?
Gruß von Reklov
Dieses Virus kam aus China, und was soll jetzt meine persoenliche Konsequenz daraus sein? Solch ein Gedanke entsteht doch erst einmal nur aus den hinter Deinem Denken stehenden weltanschaulichen Ansichten, die ich so nicht teile, und die natuerlich sowieso keinerlei praktische Bedeutung haben.
Diese Pandemie ist bestenfalls eine Erinnerung daran, dass wir keine Goetter sind. Die Ureinwohner Amerikas, die diese Haustiere nicht hatten, waren darauf nicht vorbereitet.
Aber hier unterscheiden wir uns halt: Deinen "Wohlfuehlsatz" da oben wuerde ich gerne durch praktisches Handeln ersetzen. Die Situation gehoert evaluiert, und praktische Loesungsansaetze muessen gefunden werden. Um das zu ermoeglichen, haben wir ja die Wissenschaft. Das gibt uns zwar keine Erfolgsgarantie, aber meist funktioniert's dann halt doch irgendwann.
Und ja, irgendwann wird uns auch mal etwas Schlimmeres erwischen als Covid-19. So ist das halt bei zufaelligen Ereignissen.
Hallo Ulan,
ob dieses Covid-Virus aus China kam, ist umstritten!? - Auf jeden Fall sind Viren schon viel älter als das Menschengeschlecht.
Neulich konnte ich lesen, dass Experten (welche den eigentlichen Daseinsgrund von Viren nicht kennen!) lediglich vermuten, diese hätten sich vor Ur-Zeiten von lebenden Zellen "gelöst", um ein "Eigenleben" zu starten. Der Versuch missglückte und so mussten sie zu ihren "Wirten" zurückkeren, um überleben zu können.
Im Gegensatz zu Dir, halte ich NICHTS für zufällig - denn immer noch gilt: ALLES IST BEDINGT!
Ob sich Dein "Glaube" an das "meist funktioniert's dann halt doch" bestätigen wird, muss die Zukunft erst noch erweisen.
Gruß von Reklov

