22-11-2021, 04:08
(21-11-2021, 20:33)Sinai schrieb: Beachte bitte, dass eine Übersetzungsproblematik besteht:
1 Billion (engl) = 1 Milliarde (deutsch)
Wo soll da die "Uebersetzungsproblematik" liegen? Ekkard redete Deutsch.
Auf Deutsch umfasst ein Lichtjahr halt 9,46 Billionen Kilometer. Wenn Du das unbedingt auf Englisch haben wolltest, waeren es dann 9,46 trillion kilometers.
Da das eine zu kleine Entfernung ist, um auch nur in die Naehe unseres naechsten Nachbarsterns zu kommen, muss man halt fuer Parallaxenmessungen die Entfernung benutzen, die die Erde aufspannt (2 mal 149 Millionen Kilometer). Die von Dir ins Spiel gebrachte Entfernung in Milliarden Kilometern waere schon bei Pluto gegeben, der circa 5,09 Milliarden Kilometer von der Sonne weg ist, und Pluto ist noch sehr weit weg vom Rand des Sonnensystems.
Da die Menschheit Raumsonden ins All gschickt hat, die noch Daten von weit hinter Pluto schicken, haben wir dieses Jahr auch schon schoene photographisch Entfernungsmessungen bekommen. Die am weitesten von der Erde entfernte Raumsonde ist, mit 23,11 Milliarden Kilometern, diesen Monat Voyager 1. Dafuer war sie seit 1977 unterwegs. Zum naechsten Stern braucht sie wohl aber noch ein paar zigtausend Jahre, wobei sie aber wohl keinem richtig nahekommen wird. Die Sonde fliegt halt nur 540 Millionen Kilometer pro Jahr, und so langsam kommt man zu unseren Lebzeiten zu keinem anderen Stern.