03-11-2021, 14:54
(02-11-2021, 15:08)Ulan schrieb: Was die "soziologische Pruefung" angeht, geht's hier nicht um Dein billiges "tu quoque". Seit wann haben Atheisten (als Gruppe - Einzelbeispiele, die ihre Ursache in anderen als Glaubensgruenden haben, gibt es natuerlich immer) Probleme mit soziologischen Ueberpruefungen? Die Situation ist doch bei Gottglaeubigen ganz anders; da gibt es eine eingebaute Hemmschwelle, das Objekt der Verehrung - den allmaechtigen Gott - zu hinterfragen, egal ob soziologisch oder in anderer Weise.
Hallo Ulan,
... Du scheinst nicht zu wissen, dass Gegner und Kritiker der "amtlichen" Kirchenlehre nicht selten aus den "eigenen Reihen" kamen. Dies ist auch nicht verwunderlich, denn gerade sie waren/sind es, welche den Bibeltext und das damit zusammenhängende Ideen-Konstrukt viel genauer und vernünftiger unter ihre Lupe nahmen/nehmen, als es so mancher Kirchenbesucher, der lediglich die Kirchenbank am Sonntag drückt, zu tun vermochte/vermag.
Von "Hemmschwelle" kann da also schlecht die Rede sein, denn schließlich betreiben auch Gläubige "Religionsphilosophie"

Gruß von Reklov