20-10-2021, 16:10
(20-10-2021, 13:52)Reklov schrieb: ... dazu nur 2 von vielen anderen möglichen Beispielen:
1.) Das Leben hier auf Erden führt uns ein ständiges "Kommen und Gehen" vor.
So sind z.B. alle unsere Vorfahren in ihrer Zeit zwar "real existierend" gewesen, aber nun schon lange "verschwunden".
Man kann also (beachtet man die Forderung des griech. Philsophen hinsichtlich der WAHRHEIT) all die "verschwundenen Menschen" nicht der WAHRHEIT zuordnen, denn sie alle waren nicht zu jeder Zeit und an jedem Ort "wahr".
die frage war nicht, was wahrheit nicht ist
Zitat:2.) Einen ähnlichen "Maßstab" könnte man auch beim Kosmos anwenden, in welchem Astrophysiker ein "Entstehen und Vergehen" von Sternen und Planeten beobachten.
Würde man aber davon ausgehen (können), dass z.B. der WELT-RAUM "überall und zu jeder Zeit" existiert, wäre dieser der WAHRHEIT zuzuordnen
also was genau soll da jetzt "wahrheit" sein?
daß es ein universum gibt?
Zitat:Häufig werden 2,7 Kelvin als Temperatur des Weltraums fernab von allen Strahlungsquellen bezeichnet. Auch dieses ließe sich ebenfalls unter "WAHRHEIT" einordnen
diese hintergrundstrahlung ist aber nicht da, weil das universum eben "überall und zu jeder Zeit" existiert, sondern genau deshalb, weil es in einem urknall entstanden ist
mit ist jetzt übrigens in keiner weise klar geworden, was deine kriterien für "wahrheit" sind
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

