20-10-2021, 10:27
@Geobacter: Der Fragesteller dieses Threads sieht in Jesus auf jeden Fall die Verkörperung nur des Guten. Wenn du schreibst, dass für die Verkündung des Guten auch Grimms Märchen herhalten könnten, ist das richtig. Hier siegt immer das Gute über das Böse. Es geht da manchmal auch genau so gruselig zu wie in der Bibel.
Die Brüder Grimm, die nicht die Autoren, sondern nur die Sammler und Bearbeiter dieser Märchen sind, möchten ihre Leser auch in heiklen Situationen niemals im Zweifel darüber lassen, auf welcher Seite sie selbst stehen. Im Märchen "Der Gevatter Tod" (Volltext im Internet nachlesbar) geht das allerdings einmal gründlich schief. Als ein Mann gegen Gott den schweren Vorwurf erhebt: "Du gibst dem Reichen und lässest den Armen hungern", greifen die Brüder in den Text ein und erläutern: "Das sprach der Mann, weil er nicht wusste, wie weislich Gott Reichtum und Armut verteilt."
Die Brüder Grimm, die nicht die Autoren, sondern nur die Sammler und Bearbeiter dieser Märchen sind, möchten ihre Leser auch in heiklen Situationen niemals im Zweifel darüber lassen, auf welcher Seite sie selbst stehen. Im Märchen "Der Gevatter Tod" (Volltext im Internet nachlesbar) geht das allerdings einmal gründlich schief. Als ein Mann gegen Gott den schweren Vorwurf erhebt: "Du gibst dem Reichen und lässest den Armen hungern", greifen die Brüder in den Text ein und erläutern: "Das sprach der Mann, weil er nicht wusste, wie weislich Gott Reichtum und Armut verteilt."