19-10-2021, 14:16
(19-10-2021, 10:15)Geobacter schrieb: Und du glaubst wirklich, dass deine Vorfahren so blind gewesen sind?
Ja Geobacter, genau das glaube ich, ich glaube sogar das ich Teil eines der größten Irrtümer der Menschheitsgeschichte bin, nämlich dem bezüglich der Vokabel "Gott" und bezüglich unseres eigenen Daseins und weißt du was Geobacter, das hat gar nichts mit ICH-Bezogenheit, als vielmehr mit lesen können und Textverständnis zu tun. Darüber hinaus verstehe ich nicht, was das Ziel Menschen verbinden zu wollen mit ICH-Bezogenheit zu tun hat, da könnt ich mir ja auch gut und gerne die ganze Arbeit sparen unzählige Schriften zu lesen und mir lieber genüsslich den Aal abziehen, statt diesen gemeinsamen Nenner in unzähligen Schriften zu suchen oder nicht?
Ich kann und werde sehr wahrscheinlich aber tatsächlich nie verstehen, weshalb Menschen sich nicht Gedanken über die Aussagen der zugehörigen Schriften rund um Gott machen, wenn es z.Bsp. heißt, das Gott unter anderem sichtbar, der Offenbare ist, welcher jedoch gemäß diesen Schriften zusätzlich noch eine verborgene Note, eine Transzendente hat, denn dann wäre ja klar, weshalb Götzendienst ihn so anscheißt, welcher dem Anbeten von etwas entspricht, was weder sehen, hören, fühlen, noch wandeln kann. Was ist so schwer daran zu verstehen, dass wenn die Vokabel "Gott" für das Sichtbare steht, dieser Gott also sichtbar Sure 57:1-4 ist oder er eben dem Wahrnehmbaren entspricht (siehe *http://www.mahabharata.pushpak.de/buch12/mahabharata_b12k352.html)*, wir das was wir Gott nennen eben um uns herum haben und von diesem Begriff tangiert werden? Auch raffe ich nicht, weshalb niemand auf die gefühlt tausend Textstellen eingeht, welche erklären, dass es nur ein einziges Wesen gibt, welches in der Vielfalt dieser Welt erscheint und weshalb man die dort getroffenen Aussagen nicht mit denen der Quantenphysik verknüpft, denn das hätte doch ein leicht verändertes Welt- und Gottesbild zur Folge, wo man nicht mehr ein Gemäuer Gotteshaus nennt, sondern wie der Begriffsbestimmung dieser Schriften zur Folge den Menschen als solchen betrachtet, weil sich das Göttliche als Grundlage eines jeglichen Geschöpfs nahtlos in ihnen befindet, ihnen welche das Abbild seiner unsichtbaren, Transzendenten Form sind, was meines Erachtens erst unter Berücksichtigung der Quantenphysik verständlich werden könnte, lassen wir es hier im Konjunktiv.
Zitat:(Vor 5 Stunden)Urmilsch schrieb: schrieb:Vom Aufrechterhalten eines Systems, in welchem sich ein gleichberechtigtes und umweltfreundliches Leben nicht lohnt mal ganz zu schweigen.Geobacter:
Du scheinst gewaltige persönliche Probleme in diesem System (genannt Demokratie) zu haben, in dem jeder für seine Freiheiten, um das Wohl seiner Herzallerliebsten hart arbeiten und dabei auch gegenüber konkurrierenden Wettbewerbern um Lebensraum, Ressourcen, Arbeitsplätze..immer auch ein wenig kämpfen muss, bevor er sie sich nehmen kann. So ist halt die Beschaffenheit unserer Welt, die es auch erlaubt, jederzeit und überall zu scheitern.... Und wenn dahinter ein göttlicher Plan stecken würde, dann müsste man diesen Planer dafür hart bestrafen.... Er hätte ja deinen Vorfahren deutlich mehr Hirn einplanen können, oder ihnen zumindest die Augen öffnen..
Mir geht es gut in diesem System, also könnte mir es wurscht sein was mit den Anderen ist, ist es mir jedoch nicht. Menschen müssen überhaupt gar nicht miteinander konkurrieren, das ist eine der primitiven Vorstellungen unserer tollen Vorfahren welches sich so tief in unsere Gesellschaft gebrannt hat, dass es für viele, ja auch für dich und einige andere hier alternativlos ist. Setz dich mal in ein Drachenboot und dann lässt du mal alle schön paddeln wie sie wollen und immer schön entgegen des Paddelschlags des Nachbarn, dann wird das nichts Geobacter, so zieht selbst die Ente an dir vorbei. Wenn man jedoch zusammen im Team arbeitet, dann ist das gleich mal etwas anderes oder nicht und da spielt die Vorstellung das wir alle evtl. EINS sind eine nicht unerhebliche Rolle. Ganz im Gegenteil wäre vieles einfacher wenn Menschen nicht miteinander konkurrieren würden, insofern habe ich tatsächlich ein Problem mit diesem System, weil es Menschen keineswegs frei macht, sondern die Lebenszeit unnötig bindet in diesem perfiden System wo man bspw. absichtlich kurzlebige Produkte produziert, damit man weiter dieses seltsame System aufrecht hält und wo es immer Individuen gibt welche unnötigerweise auf der Strecke bleiben.