18-10-2021, 18:26
(18-10-2021, 14:43)Reklov schrieb: ... aus Dir spricht der "(an)gelernte Naturwissenschaftler", der hier nicht "wahrhaben " will, dass es nun mal Dinge gibt, die nicht vom Menschen "untersucht" und katalogisiert werden können.Alle Dinge, die man sich zwar denken kann, die man aber nicht in irgend einer Weise empirisch nachweisen kann, sind nicht existent. Unsere Welt ist in diesem Sinne ausschließlich auf sich selbst bezogen. Die Releativitätstheorien haben sich diese Tatsache zu Nutze gemacht. Ich weiß deshalb sehr wohl, dass man Vorstellungen von Dämonen, Engeln und schließlich Gott nicht mit wissenschaftlichen Methoden untersuchen kann. Wie kommst du also auf die von dir unterstellte Unfähigkeit meinerseits?
Man könnte also (umgekehrt) den "schwarzen Verdacht" bei Dir ansetzen, dass Du garnicht verstehst, dass "Gott" mit wissenschaftlichen Erklärungen nun mal nicht "auf den Tisch zu bringen ist".
Wahrscheinlich meinst du meinen Ansatz zur "funktionellen Transzendenz", die aus gegenständlichen Erfahrungen (mit unseren Mitmenschen) einen Gotteskomplex im Hirn erzeugt. Reklov, das war eine Vermutung, bestenfalls ein Denkmuster, was alles transzendent sein kann.
Der hier diskutierte Begriff der Transzendenz, der "jede Erfahrung" ausschließt, ist ein rein subjektives "Luftgebilde" - i. S. von "nicht real vorhanden" wegen der Relativität unserer Welt. Also habe ich nach etwas anderem gesucht. Wenn's nicht genehm ist, bitte schön!
(18-10-2021, 14:43)Reklov schrieb: "Funktionelle Erfahrungen" haben mit dem Begriff "Transzendenz" aber nun garnichts zu tunWir sind hier nicht im Kindergarten mit "nein - doch"! Du hast eben die Neigung, unpräzise Schwurbel-Definitionen zu verwenden, weil sie besser in deinen Glauben passen, der von absoluten Entitäten ausgeht. Aber dazu müsstest du genauer ausführen, wie du darauf kommst. Reine Phantasie reicht da nicht. Vor allem nimmt sie das Ergebnis vorweg und versucht einen Weg aus der Welt dorthin zu finden. Auch das ist die gegenwärtige Philosophie weiter: Das geht nicht!
(18-10-2021, 14:43)Reklov schrieb: Bestenfalls könnte man in Worte kleiden, dass sich die "Transzendenz" über die Gegenständlichkeit (wie sie von uns erfassbar/erfahrbar ist!) zeigt/offenbart. Dass diese, wenn der Mensch nicht "stört", bestens funktioniert, erübrigt Deine "Vorstellungen" über die Wortformel "Gott", wie Du sie Dir aus dem NT herausgezogen hast.Du widersprichst dir selbst: Wenn sich das Transzendente in irgendwelchen Erfahrungen zeigt/offenbart, dann ist die angegebene Definition falsch. Oder anders ausgedrückt, diese Über-Erfahrung ist nicht in deinem Sinne "transzendent" sondern immanent. Es ist daher die Frage, was an der Transzendenz jenseits jeder Erfahrung überhaupt existieren kann.
(18-10-2021, 14:43)Reklov schrieb: Deine Beispiele: lebende Organismen, denkende Gehirne, Ökosysteme, Insektenstaaten... nützen zu dem Thema so gut wie nichts.Solange von dir nichts besseres kommt, um Transzendenz vorzuzeigen, sind das die besten aller Beispiele.
(18-10-2021, 14:43)Reklov schrieb: Bereits der Prophet Jesaja schien mir hierzu schon seinerzeit mehr "Einsicht" zu entwickeln, als jeder "moderne" Mensch:Über solche Hohlfloskeln ist das Denken doch schon seit der Aufklärung hinweg. Das ist "Immunisierung"*) pur: Bloß nicht zweifeln, bloß nicht rütteln an dem, was sich die Bibelautoren oder sonst wer (so genannte Theologen) jemals ausgedacht haben!
>> Meine Gedanken sind nicht eure Gedanken / und eure Wege sind nicht meine Wege - / Spruch des Herrn... << (Jesaja Kap. 55)
*) Immunisierung: Eine Aussage ist dann immunisiert, wenn sie nicht widerlegt werden kann oder wie in diesem Falle (heilig!!!) nicht widerlegt werden darf.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard

