Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Die Transzendenz Gottes. Was ist das?
(15-10-2021, 17:07)Ulan schrieb:
(15-10-2021, 16:43)Urmilsch schrieb: Ironischerweise basiert die sichtbare Welt aus Energie  etwas was nicht fest ist...

Da Materie letztlich auch eine Form von Energie ist und offensichtlich "fest", ist das eine unsinnige Aussage. Wie bei Deinem Zusammenkleistern religioeser Texte, kleisterst Du hier Deine missverstandene Physik zusammen.

(15-10-2021, 16:43)Urmilsch schrieb: Na wenn das nicht Transzendenz ist, was ist es dann?

Nun, das ist nicht Transzendenz, da das mit keiner mir bekannten Definition dieses Begriffs auch nur irgendetwas zu tun hat.
Insofern ist die Frage "was ist es dann" immer noch ungeloest.

Da meist von Raeumen ausserhalb unseres Raums die Rede ist, sind, was Physik angeht, immer noch Ereignishorizonte oder Multivers-Hypothesen am ehesten mit dem Begriff zu verbinden.

Wie war das nochmal: Die Weisheit der Menschen ist Torheit vor Gott  Icon_smile . Man kann diese Begrifflichkeiten auch bis zum völligen Brainout zu Tode diskutieren, ohne dass man den Sinn dahinter versteht. Wenn Gott den Schriften nach sichtbar und gleichzeitig auch unsichtbar ist, dann ist er zuerst einmal sicht- und wahrnehmbar, genauswo wie es eben auch der Aussage entspricht, dass Gott selbst zum Schöpfer, respektive All wird, nicht war? 

Wollt ihr oder könnt ihr eigentlich nicht verstehen das alles das was man sehen kann von der Vokabel Gott umfasst ist, also auch wir? Was macht es für einen Sinn Gott zu suchen, wenn er den Schriften nach dem All und wahrnehmbaren entspricht? Weiter ist es doch so, dass in diesen Schriften erklärt wird, dass Gott gleichzeitig sichtbar sowie auch unsichtbar, respektive Transzendent ist, was ja soviel bedeutet wie das Gott sich nicht ausschließlich erfahren lässt, sondern dass auch eine Komponente dieses Begriffs jenseits unserer gemachten Erfahrungen liegt. Also ich kann Elementarteilchen aus denen unsere Welt besteht nicht sehen und es entzieht sich auch meinem Verständnis, dass sich ein solches gleichzeitig in allen möglichen Wahrscheinlichkeiten befindet, bevor die Wellenfunktion kolabiert. Auch entzieht sich meinem Verständnis, dass grundsätzlich zwei verschränkte Teilchen, welche ja gar nicht auf noch kleineren Teilchen, sondern auf Energie beruhen, unabhängig von ihrer Entfernung instantan beeinflussen, selbst wenn es am anderen Ende des Alls wäre. Das Höhlengleichnis des Platons spielt doch genau darauf an, nämlich das unsere sichtbare Welt gar nicht das Reale, sondern das Abbild der realen Welt ist und wurden wir nicht den Schriften nach als Abbild erschaffen? 

Jetzt kommen Quantenphysiker daher, welche unsere materielle Welt genauestens untersuchen und stellen fest, dass das Materielle was für uns das Maß aller Dinge ist, eben nicht die Rolle spielt, welche uns unsere Sinne suggerieren. 

Vielleicht sollte man einfach mal akzeptieren, dass das was wir Gott nennen auch sicht- und wahrnehmbar ist, weil die zugehörigen Schriften eben erklären, dass Gott zum All wird, weil dann die Aussagen der Schriften besser einzuordnen sind.


Nachrichten in diesem Thema
RE: Die Transzendenz Gottes. Was ist das? - von Urmilsch - 16-10-2021, 09:27

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Reklov salbadert ueber Transzendenz Reklov 24 5170 12-04-2024, 18:32
Letzter Beitrag: Ekkard
  Der Mensch - Gottes Ebenbild? Univers 26 37871 05-09-2012, 16:33
Letzter Beitrag: Bion

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste