15-10-2021, 19:44
(15-10-2021, 16:02)Ekkard schrieb: Es ist bisweilen ganz lehrreich, sich an eine bestimmte, thematische Fragestellung zu halten, und nicht stets die eigenen, schon hundertmal vorgekauten Ansichten zu kredenzen. 'Bion's Eingangsbeitrag hat die Frage klar gestellt, und selbst 10 Seiten weiter noch keine gescheite Antwort erhalten - von mir übrigens auch nicht, weil ich über die Transzendenz Gottes einfach nichts weiß - und durch die vielen Beiträge auch nicht schlauer geworden bin.
Das Einzige, was ich gelernt habe: Transzendenz (lat.) ist das Übersteigen. Und darin enthalten die Frage: "Was"? Was wird überstiegen, um zu einer Gottheit (oder dem einen Gott der Hl. Schrift) zu gelangen oder sinnvoll über Gott reden zu können? Die Verkündigung von Gotteslehren ist dabei überflüssig, weil sie keine Auskunft gibt, worin die Transzendenz (oder nach 'Bion' die Abgeschiedenheit) von Welt- und Menscheneigenschaften besteht.
Es wäre schon hilfreich, wenn Gläubige zugeben könnten, dass sie über das Thema nichts wissen und ihre Verkündigung auch nichts beitragen kann. Dann wären wir nämlich am Ende dieser unbefriedigenden Diskussion ohne jedes Ergebnis.
Den Inhalt von Verkündigungen sollen Gläubige unter sich ausmachen. Dazu können Skeptiker nichts beitragen.
ich gebe dir recht
zu fragen, was denn die "transzendenz gottes" sein soll, ist sinnlos - weil die eine solche behauptenden ja schon nicht mal erklären können, was überhaupt "transzendenz" sein soll. mit "gott" fangen wir da lieber gar nicht erst an...
also: "Die Transzendenz Gottes. Was ist das?"
schlicht unerheblich. mögen sich die gläubischen damit einen lustigen abend machen, unter sich. sonst juckt das schlicht keinen
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)