Du ergehst Dich in sinnlosen semantischen Spielereien, also sprachlichen Verrenkungen. Das Problem ist aber eine Frage der Logik. Und da ist der Sachverhalt eindeutig.:
Wer behauptet, Gott würde existieren, muss dafür einen Nachweis erbringen. Solange ein solcher Nachweis nicht erbracht ist, muss für die Behauptung, Gott würde nicht existieren, kein Nachweis erbracht werden, da letztere Behauptung dann automatisch wahr ist.
Oder anders ausgedrückt: soweit wir wissen, existiert Gott nicht. Gott ist ein reines Glaubensprodukt.
Wer behauptet, Gott würde existieren, muss dafür einen Nachweis erbringen. Solange ein solcher Nachweis nicht erbracht ist, muss für die Behauptung, Gott würde nicht existieren, kein Nachweis erbracht werden, da letztere Behauptung dann automatisch wahr ist.
Oder anders ausgedrückt: soweit wir wissen, existiert Gott nicht. Gott ist ein reines Glaubensprodukt.