11-10-2021, 18:26
(11-10-2021, 13:29)Reklov schrieb: zur "Wahrheit" gehört aber auch, dass Lebewesen sich zunächst im Wasser zu immer komplexeren "Formen" entwickelten
ist bekannt. warum langweilst du uns immer mit vorträgen über allseits bekanntes?
was soll das?
wo ist der zusammenhang mit dem thema, oder auch nur mit dem vorposting, auf welches zu antworten du vorgibst?
dein spruch von einer "sich ständig entwickelnden genetische Linie, in welcher auch alle Eigenarten unserer "Vorläufer" gespeichert sind", ist einfach kompletter quatsch - und wenn du jetzt noch stundenlang herumschwurbelst und mit dem nimbus unerhörter weisheit unterstufenwissen referierst
Zitat:Den Kiemenbögen der Fische kommt in der Entwicklungsgeschichte des Menschen eine bedeutende Rolle zu
selbstverständlich - aber nicht die von kiemen
Zitat:Zu Deiner Kritik an meinem Wort "Speicher"
eine solche hat es nie gegeben (sicher kann man das genom als eine art speicher für information betrachten). ich weise darauf hin, daß keine "eigenarten" von arten gespeichert sind, die in unserer klade bzw. abstammungslinie aufscheinen
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)