07-10-2021, 23:39
(05-10-2021, 23:28)Geobacter schrieb:(05-10-2021, 23:21)Sinai schrieb:(05-10-2021, 21:16)Ekkard schrieb: Ich hoffe, es handelt sich dabei nicht um das, was man mit "subjektiver Gewissheit" umschreiben könnte. Diese ist Urgrund religiöser Glaubensüberzeugungen. Diese verfestigen sich während der Persönlichkeitsentwicklung, bis zur Unangreifbarkeit.
Auch bei den Atheisten
solche schlechte Charakterentwicklungen sind bei den Atheisten nichts Abnormales... aber warum sie gerade und im besonderen auch bei den Gläubigen so auffällig in Erscheinung treten? Scheint eine doch ziemlich enge Artverwandtschaft zu den Affen vorzuliegen.... oder aber, der Schöpfergott der den Menschen nach seinem Bilde erschuf, war selber auch ein Riesentodel von Affe.
Hallo Geobacter,
... dass ein Schöpfergott den Menschen nach seinem Bilde gestaltet haben soll, kann wohl auch nur ein Riesentodel annehmen.
Übrigens: Der Mensch (wie auch immer er definiert werden kann und mag), schwamm während seiner langen Evolution auch mal mit den Fischen. Dass er später dann eine Zeit lang mit Affen auf Bäumen geturnt hat, kann wenig über sein rätselhaftes, eigentliches Wesen aussagen und so gut wie nichts über seinen zukünftigen Weg im Kosmos.
Gruß von Reklov

