24-09-2021, 13:09
(23-09-2021, 20:12)petronius schrieb: quatsch!
erstens ist die aussage "das sonnensystem existiert" eine im präsens und nicht in futur, und zweitens existiert es natürlich auch noch, wenn die sonne "planeten verschluckt" hat
aber jetzt sag doch mal: was verstehst du unter "wahrheit"? gib bitte ein beispiel
Hallo petronius,
... lies doch bitte sorgfältiger! - Ich schrieb ja "unser Sonensystem" und nicht "das Sonnensystem" (stellvertretend für alle!).
Unter Wahrheit verstehe ich, wie es ein antiker Denker (Name ist mir leider entfallen) in Worte kleidete:
>> Wahrheit ist zu jeder Zeit und an jedem Ort wahr. Ansonsten ist es keine. <<
Heute wird Wahrheit mehr in sich erfüllenden Zusammenhängen gesehen - z.B. in der Mathematik. Deren Wahrheitsgehalt kann jedoch nicht "absolut" sein, denn sie zeigt, wie vieles andere auch, lediglich nachprüfbare Richtigkeiten (als Beweis!) auf

Kein Wunder meinte einst der Mathematiker G.W. Leibniz, dass Zahlen gut dafür geeignet seien, um "Mengen gegenüber zu stellen..."
Frage: Was ist also zu jeder Zeit und an jedem Ort wahr?
Unser "vergängliches" Sonnensystem zählt also sicher nicht dazu, denn nach dem Aufblähen unserer Sonne, werden nicht nur all ihre Planeten verbrannt sein, sondern auch unsere Sonne selbst wird als "Weißer Zwerg" enden - will man den Aussagen der Astrophysiker folgen. Nach weitereren Milliarden Jahre soll der "Weiße Zwerg" langsam auskühlen und zum "Schwarzen Zwerg" werden - und ist somit endgültig erloschen.

Damit wird sich eine nur temporäre Richtigkeit erweisen: Denn - dies war dann einmal ein Sonnensystem, welches nun aber keine "Wahrheit" (an jedem Ort und zu jeder Zeit) mehr darstellt!
Dass aus Gas- und Staubwolken aber auch immer wieder neue Sonnensyteme (durch Verdichtung) entstehen können, bleibt ein anderes Thema.
Gruß von Reklov