Aus Studium > Philosophie > Gibt es die Ewigkeit?
Beitrag #133
Interessante Frage. Wohlwert, darüber zu meditieren.
Ich eröffne einen Thread in Christentum und Theologie: "Was ist Wahrheit?"
In Johannes 18:38 steht griechisch ἀλήθεια
Der hebräische Begriff ist אֶמֶת
Lateinisch (die Sprache des römischen Statthalters): veritas
Ist halt blöd, wenn der Angeklagte Jude ist, der Richter Römer und der Berichterstatter ein griechisch radebrechender Jude
Begriffe des Alltags sind interkulturell ident. Ein Hund ist ein hund bei den Juden und bei den Römern und bei den Griechen und bei den Chinesen
Aber philosophische Begriffe, auch rechtsphilosophische sind nicht kongruent
Beitrag #133
(20-09-2021, 13:43)Reklov schrieb: Als Jesus vor Pilatus aussagte, er sei in die Welt gekommen, um Zeugnis für die Wahrheit abzulegen, stellte dieser (laut Bibel, Joh. 18, 38) die bekannt verzwickte Frage an ihn: "WAS IST WAHRHEIT"?
Interessante Frage. Wohlwert, darüber zu meditieren.
Ich eröffne einen Thread in Christentum und Theologie: "Was ist Wahrheit?"
In Johannes 18:38 steht griechisch ἀλήθεια
Der hebräische Begriff ist אֶמֶת
Lateinisch (die Sprache des römischen Statthalters): veritas
Ist halt blöd, wenn der Angeklagte Jude ist, der Richter Römer und der Berichterstatter ein griechisch radebrechender Jude
Begriffe des Alltags sind interkulturell ident. Ein Hund ist ein hund bei den Juden und bei den Römern und bei den Griechen und bei den Chinesen
Aber philosophische Begriffe, auch rechtsphilosophische sind nicht kongruent