08-09-2021, 20:38
(05-09-2021, 08:43)Athon schrieb:(04-09-2021, 13:49)petronius schrieb: nun, du hast ganz offensichtlich bedauert, daß "DIE Bürger (als Gesamtheit mit einer Stimme) eben nicht entscheiden, sondern jedes Individuum für sich selbst"
Woraus schließt Du mein "offensichtliches" Bedauern? Ich habe lediglich die Tatsache dargestellt, dass "DIE Bürger" als Gesamtheit nicht mit einer Stimme entscheiden. "Bedauert" habe ich den Fakt, dass in Teilen der Bevölkerung ausschließlich das Wohlergehen der eigenen Individualität im Vordergrund steht und nicht das Interesse der Gesamtheit
woraus ich das schließe?
aus dem so geschaffenen kontext
Zitat:Zitat:und ich möchte so etwas nicht haben, daß jemand anderes als das individuum selbst über persönliches entscheidet
Du siehst also das Risiko einer Erkrankung als etwas "persönliches" an
selbstverständlich
daß es darüber hinaus auch weitere gesamtgesellschaftliche implikationen haben kann, schließe ich nicht aus
allein das aber kann in einer freiheitlich-demokratischen gesellschaft noch keine zwangsmaßnahmen rechtfertigen, dafür wären dann schon außerordentliche gesamtgesellschaftliche risiken notwendig
Zitat:Das mag z. B. im Falle eines harmlosen Schnupfens zutreffen und sogar auf eine lebensgefährlich Krebserkrankung. Eine Entscheidung, sich nicht impfen zu lassen, wirkt sich allerdings angesichts der hohen Verbreitungsfähigkeit des Corona-Virus eben nicht nur auf die eigene Befindlichkeit aus.
also bedauerst du ja doch, daß der bürger entscheidet und nicht die volksgemeinschaft
sonst würdest du ja nicht ständig darauf herumreiten
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

